Das deutsche Sparpaket und die Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.04.25

Katalogzettel

Titel Das deutsche Sparpaket und die Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst
Titelzusatz Der Chef des deutschen Gewerkschaftsbundes sprach von einem Bündnis gegen die Arbeit und verließ die deutsche Kanzlerrunde in Bonn. Bundeskanzler Kohl und die FDP schafften dennoch vollendete Tatsachen und stellten das Sparpaket fertig. Allein im kommenden Jahr sollen damit fast 180 Milliarden Schilling eingespart werden. Umstritten ist die Verschiebung der Erhöhung des Kindergeldes, die Kürzung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und die Lockerung des Kündigungsschutzes.
Mitwirkende Werth, Wolfgang [Gestaltung]
ORF [Produzent]
Datum 1996.04.25 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Regierung ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Parlament ; Opposition ; Widerstand ; Sozialpartnerschaft ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Bundesrepublik Deutschland
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.04.25

Information

Inhalt

Nachrichten