Japan: Shoko Asahara bricht Schweigen

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.10.18

Katalogzettel

Titel Japan: Shoko Asahara bricht Schweigen
Titelzusatz Monatelang saß der japanische Sektenführer Shoko Asahara schweigend im Gerichtssaal. Seit April läuft gegen ihn ein Mordprozess wegen des Giftgasanschlages auf die U-Bahn in Tokio. Dabei sind im März 1995 11 Menschen getötet worden. Nun brach er überraschend sein Schweigen und übernahm die Verantwortung für den Anschlag.
Mitwirkende Newrkla, Susanne [Gestaltung]
ORF [Produzent]
Datum 1996.10.18 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Terror ; Religion ; Tod ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Japan
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.10.18

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Politik , Terror , Religion , Tod , Justiz und Rechtswesen , Straftaten , Radiosendung-Mitschnitt