Mittagsjournal 1997.02.12

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AK: 39% der Frischfische beanstandet
    Einblendung: Schöffel
    Mitwirkende: Wendl, Fritz [Gestaltung] , Schöffel, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Ernährung ; Konsum ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tiroler Nussöl mit krebserregender Substanz
    Einblendung: Hochmair
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Hochmair, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Konsum ; Handwerk und Gewerbe ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz neue Frauenministerin Prammer: Projekte Kinderbetreuung und Gentechnik
    EInblendung: Prammer
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Prammer, Barbara [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Kinder und Jugend ; Frauen ; Ernährung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation von nur geringfügig beschäftigten Arbeitnehmern
    EInblendung: Lemler
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Lemler, Erich [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Arbeitsbedingungen ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Außenhandelsbilanz
    Exporte stiegen stärker als vor dem Beitritt zur EU, aber gleichzeitig auch die Importe. Exporte nach Osteuropa stagnieren, auch in die Schweiz haben österreichische Exporte abgenommen.
    Mitwirkende: Guldenschuh, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; EU ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mineralölsteuer soll laut Europäischer Union-Entwurf erhöht werden
    Ein einheitlicher Mindestsatz soll eingeführt werden.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; EU ; Finanzpolitik ; Handwerk und Gewerbe ; fossile Energieträger ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eröffnung der Börse für Klein-und Mittelbetriebe in Wien
    EInblendung: Kamp, Vorstand der Wiener Börse
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Kamp, Ulrich [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz von Maxmobil-Geschäftsführer Hansjörg Tengg
    Einblendung: Tengg
    Mitwirkende: Vockenhuber, Hans [Gestaltung] , Tengg, Hansjörg [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Technik ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Journal Panorama: Wohnen in der Armutsfalle
    Mitwirkende: Lininger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Soziales ; Bauen ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Amtseinführung des tschetschenischen Präsidenten Maschadow
    Der neue Präsident Aslan Maschadow leistet seine Amtseid auf den Koran, nicht auf die russische Verfassung. Ziel Maschadows ist die Unabhängigkeit Tschetscheniens. Maschadow wurde in der sowjetischen Armee groß und nutzte seine militärischen Fähigkeiten später für den Kampf um die Souveränität seines Landes.Er kam in Kasachstan auf die Welt, da seine Familie unter Stalin depotiert worden war und kehrte erst mit 17 nach Tschetschenien zurück.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Personalfragen ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bis zu 300 Festnahmen nach antichinesischen Unruhen in Xinjiang
    In der nordwestchinesischen Provinz durch die Angehörigen der Uiguren kam es zu Krawallen, Berichte über darauffolgende Massenhinrichtungen an den Demonstranten konnten bis dato nicht bestätigt werden. Die Opfer der Unruhen waren meist Han-Chinesen, von denen einige durch die Mißhandlungen der uigurischen Demonstranten starben.
    Mitwirkende: Belde, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Demonstration ; Minderheiten ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Asien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation in Mostar
    Angespannte Lage zwischen Bosniern und Kroaten, Gerüchte über Vertreibungen und Morde. Auf einem Friedhof wurde von Kroaten auf Moslems geshcossen, wobei ein Moslem starb. Zahlreiche moslemische Familien die im kroatischen Teil leben, haben sich in den bosnischen Teil der Stadt geflüchtet und werden nun aber von den kroatischen Sicherheitskräften an dier Rückkehr in ihre Wohnungen gehindert.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Iranisches Kopfgeld auf den Autor Salman Rushdie erhöht
    Das Kopfgeld wurde auf 2 Millionen US-Dollar erhöht, die derjenige erhalten soll, der den Verfasser der "Satanischen Verse", der sich in Großbritannien versteckt hält, ermordet.
    Mitwirkende: Wrase, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Islam ; Straftaten ; Tod ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse über jüngsten Terror der ETA
    Nach Tod dreier ETA-Aktivisten neue Attentate mit Autobomben.
    Mitwirkende: Manola, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Regierung ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft/Pressekonferenz: umstrittener Pernkopf Anatomieatlas
    Einblendung: Schütz, Ebenbauer
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Schütz, Wolfgang [Interviewte/r] , Ebenbauer, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Medizin ; Straftaten ; Völkermord und Holocaust ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Charles Aznavour filmt in Wien
    Einblendung: Charles Aznavour
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Aznavour, Charles [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Fernsehen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.02.12
    Spieldauer 00:55:57
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970212_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt