Oral History Interview mit Ingeborg Vogl, 2. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Ingeborg Vogl an zwei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Innsbruck – Tirol – Eltern – Zweiter Weltkrieg – Nachkriegskindheit – Nachkriegszeit – Geschwister – Krankheit – Kinderlähmung – Behinderung – Pflege von Angehörigen – autoritäre Erziehung – Gewalt in der Familie – Volksschule – Kindesmisshandlung – Gewalt in der Schule – Linkshänderin – Kinderlosigkeit – Drogen – Sucht – Kinderspiele – Armut – Not – Soziales – Sozialarbeit – Sozialarbeiterin – Bewährungshilfe – Heim – Universität – Psychologiestudium - psychotherapeutische Ausbildung – Psychotherapie – Psychotherapeutin – Psychoanalyse – Psychoanalytikerin – Lebenshilfe – Gestalttherapie – Abort – Abtreibung – Liebe – Beziehungen – Partnerschaften – Heirat – Ehe – Gruppentherapie – Singen – Musik – Sängerin – Oper – Haustiere – Frauen – Geschlechterverhältnis – Geschlechterrollen – Tod – Sterben – Trauern – Religion – Gott – Beten – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Kirchenaustritt – Scheidung – Trennung – Albtraum – Nationalsozialismus – Sexualität – Verhütung – Freizeit – Sport – Schifahren – Reiten – Reitsport – Tanzen – Erziehungsheim – Jugendarbeit – Nationalsozialismus – Völkermord – Holocaust – Shoah – Judenverfolgung – Syphilis