Arthur Seyß-Inquart bei der Eröffnung der Ausstellung "Der ewige Jude". Wien, Nordwestbahnhalle. [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Arthur Seyß-Inquart bei der Eröffnung der Ausstellung "Der ewige Jude". Wien, Nordwestbahnhalle. [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:00:38
    Mitwirkende Seyß-Inquart, Arthur [Akteur/in] [GND]
    Datum 1938.08.02
    Ort Wien, Nordwestbahnhalle
    Schlagworte Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Völkermord und Holocaust ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Propaganda ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format KKA [Kompaktkassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 6-00755_b09
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Am 2. August 1938 wurde in der Wiener Nordwestbahnhalle die Ausstellung "Der ewige Jude" eröffnet (die schon 1937 in München gezeigt wurde), die der Bevölkerung das von der NS-Ideologie gezeichnete Bild "des Juden" vorführen sollte. Der Besucher/innenzustrom war groß und der Standort war - im Sinne der NS-Inszenierung - nicht zufällig gewählt: Dieser Stadtteil Wiens wies vor dem Holocaust einen hohen jüdischen Bevölkerungsanteil auf. Parallel zu Hetzkampagnen liefen auch die so genannten "Arisierungen", die widerrechtlichen Aneignungen jüdischer Vermögenswerte.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Art der Aufnahme

    Reden und Ansprachen

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: