Brundibár und die Kinder von Theresienstadt

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Brundibár und die Kinder von Theresienstadt
    Titelzusatz Ausschnitt aus der Ö1-Radiosendung. Hörbilder.
    Spieldauer 00:02:28
    Urheber/innen Wonschick, Hannelore [Gestaltung] [GND]
    Mitwirkende ORF Radio Österreich 1 [Produzent]
    Datum 1998.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Musik ; E-Musik ; Politik ; Gesellschaft ; Völkermord und Holocaust ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 11-00548_b01
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Brundibár, die Oper des tschechischen Komponisten Hans Krása (1899–1944), die den Sieg von Kindern über einen bösen Drehorgelmann – Brundibár – zum Inhalt hat, wurde im KZ Theresienstadt für die dort internierten Kinder, die diese Oper über 50 Mal aufführten, zu einer Flucht aus der erdrückenden Realität. Die Tatsache, dass musikalische Aufführungen in einem Konzentrationslager, hier dem zeitweilig als "Musterlager" geltenden Theresienstadt, stattfanden, soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass viele der Protagonisten und auch der Komponist selbst, letztendlich der Ermordung zum Opfer fielen.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: