Mittagsjournal 1997.04.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Fall Praschak": Staatsanwalt prüft
    Einblendung: Adolf Korsche, Leiter Staatsanwaltschaft Wien
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Korsche, Adolf [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Diskussion ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Fall Praschak": Reaktionen FPÖ, Grüne
    Interview: Westenthaler, Chorherr.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Westenthaler, Peter [Interviewte/r] , Chorherr, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Diskussion ; Justiz und Rechtswesen ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bankenwesen in Österreich
    Seit dem 19. Jahrhundert wurden in Österreich Privatbanken gegründet, vor allem die Großbanken spielten für die Wirtschaft in der Donaumonarchie eine entscheidende Rolle. Anders als die Großbanken sollen die Sparkassen auch dem kleinen Bürger die Möglichkeit bieten, sich Geld für private Projekte zu beschaffen.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Geschichte der Kontrollbank
    Die Kontrollbank wurde 1950 gegründet, um die österreichischen Exporte nach dem Krieg anzukurbeln. Der Staat übernimmt Ausfallsgarantien für Exporte. Die Kontrollbank handelt auf Rechnung der Republik, weshalb auch Vertreter des Finanzministeriums in der Bank sitzen, Eigentümer der Kontrollbank sind die Geschäftsbanken. Im Aufsichtsrat herrscht das Einstimmigkeitsprinzip, das heißt der Mehrheitseigentümer, die Bank Austria, kann keine Entscheidungen erzwingen.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großbritannien vor Machtwechsel
    Einblendung: John Major
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung] , Major, John [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Großbritannien
    Reportage über die Familie Connor aus Bolton
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreich: Kommunisten und Sozialisten nähern sich an
    Einblendung: Lionel Jospin nähern sich immer mehr an: sie fordern die 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn sowie eine stärkere Vertretung der Frauen. Die Kommunisten sind jedoch negativ gegenüber der EU eingestellt.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung] , Jospin, Lionel [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreich-Bayern: "Schengen" wie geplant
    Einblendung: Schlögl, Beckstein
    Mitwirkende: Lininger, Christian [Gestaltung] , Schlögl, Karl [Interviewte/r] , Beckstein, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sicherheit ; Migration ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pflanzenschutznovelle
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Umweltpolitik ; Justizpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Teheran
    Das Teheraner Außenministerium läßt den deutschen Botschafter bis auf weiteres nicht in den Iran zurückkehren.
    Mitwirkende: Wrase, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schüssel zu Iran
    Auf den harten außenpolitischen Kurs des Iran nach den Berliner Urteilen plädiert Schüssel für ein gezieltes diplomatisches Vorgehen auf die Reaktion des Iran. Ob kein EU-Botschafter nach Teheran zurückkehrt, wollte er offen lassen.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spannungen Moskau-Grosny
    Auch nach zwei Jahren Krieg in Tschetschenien gehen die Kämpfe zwischen tschetschenischen Rebellen und der russischen Polizei an der russisch-tschetschenischen Grenze weiter, dabei gibt es immer wieder Todesopfer. In Südrussland kommt es immer wieder zu Bombenanschlägen, für die tschetschenische Rebellen verantwortlich gemacht werden.
    Mitwirkende: Koller, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit Walforscher Paul Spong
    Interview: Paul Spong
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Spong, Paul [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Gewässer ; Tiere ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kanada
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion über Feiertage in Österreich
    Mitwirkende: Vockenhuber, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Feiertag ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Musical "Strizzis und Mizzis" in Wien
    Einblendung: Karlheinz Hackl, Peter Hofbauer, Karl Welunschek
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Hackl, Karlheinz [Interviewte/r] , Hofbauer, Peter [Interviewte/r] , Welunschek, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Musik ; U-Musik ; Vokalmusik - Musical ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.04.30
    Spieldauer 00:55:05
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970430_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt