Ich bin's am Ende immer selbst

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks kultur.montag

Katalogzettel

Titel Ich bin's am Ende immer selbst
Titelzusatz Klaus Maria Brandauer zum 70. Geburtstag
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Brandauer, Klaus Maria [Darsteller/in] [GND]
ORF 2 [Sendeanstalt]
Datum 2013.06.17 [Sendedatum]
Schlagworte Kultur ; Reportage ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DVD [DVD]
Signatur 12-09526
Gesamtwerk/Reihe kultur.montag

Information

Inhalt

"Den Namen wird man sich merken müssen", lautet eine Dialogzeile aus István Szabós cineastischem Meisterwerk "Mephisto" - ein Satz, den Hauptdarsteller Klaus Maria Brandauer in ganz jungen Jahren wohl genauso hätte sagen können. Sendungsbewusstsein, das Streben nach künstlerischer Perfektion und ein gerüttelt Maß an Selbstbewusstsein sind seine Markenzeichen.
Mit "Mephisto" begann Brandauers Aufstieg zum Weltstar: In den 1980er-Jahren war er schier omnipräsent, dominierte als "Jedermann" jahrelang den Salzburger Domplatz, faszinierte als James Bond-Bösewicht ein Millionenpublikum und gestaltete am Burgtheater exemplarische Rollen. In den letzten Jahren hat er in der Zusammenarbeit mit Regie-Altmeister Peter Stein eine fulminante Alterskarriere begonnen. Und auch mit fast 70 ist er immer noch für Überraschungen gut. Die langjährige ORF Kulturredakteurin Eva Maria Klinger zeichnet ein Porträt des Schauspielgiganten und bittet ihn zum Gespräch.