Betrogene Bürger: Wer stoppt die große Steuerflucht?

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Talk im Hangar-7

Katalogzettel

Titel Betrogene Bürger: Wer stoppt die große Steuerflucht?
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Fleischhacker, Michael [Moderation] [GND]
Schuh, Ulrich [Diskutant/in]
Mittendrein, Lisa [Diskutant/in]
Lusser, Andreas [Diskutant/in] [GND]
Wehrheim, Frank [Diskutant/in]
Staringer, Claus [Diskutant/in]
Servus TV [Sendeanstalt]
Datum 2014.11.13 [Sendedatum]
Schlagworte Wirtschaft ; Gesellschaft ; Finanzpolitik ; Diskussion ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-02582_K01, E52-02582 e52-02582
Medienart Mediendatei
Gesamtwerk/Reihe Talk im Hangar-7

Information

Inhalt

Luxemburg hat den Unternehmen in geheimen Absprachen hohe Steuerabschläge zugesichert. Die Wirtschaftsberater von PricewaterhouseCoopers halfen dabei, komplexe Unternehmensstrukturen für die Firmen zu entwickeln, so dass diese weltweit Steuern in Milliardenhöhe sparen konnten. Über 1000 Unternehmen sollen davon profitiert haben. Darunter Konzerne wie Apple, Google, Ikea, Deutsche Bank sowie die von René Benko gegründete Immobiliengruppe Signa. Das offenbaren rund 28.000 Seiten, die einem internationalen Journalistennetzwerk zugespielt wurden. Der finanzielle Schaden für die Nachbarländer ist enorm. Die tatsächliche Höhe ist kaum zu beziffern. Fest steht aber: Durch Steuerdeals und Steuerflucht gehen dem österreichischen und deutschen Fiskus Milliarden verloren. Geld, das in vielen Bereichen dringend gebraucht wird. Wie kann es sein, dass sich Konzerne arm rechnen können, indem sie Patente oder Lizenzgebühren zu Tochterfirmen in Steueroasen verlagern? Während viele Bürger und kleine Unternehmen unter einer zunehmend hohen Steuerlast leiden, können Wohlhabende und globale Konzerne Steuerschlupflöcher nutzen, um viel Geld zu sparen. Darf eine derartige Benachteiligung legal sein? Wo beginnt die Beihilfe zum Steuerbetrug? Zahlt am Ende der kleine Bürger wieder für die Steuergeschenke an die Großen? Wie kann die Steuerflucht gestoppt werden? Können Steueroasen per Gesetz verboten werden?
Zu Gast sind: Ulrich Schuh - Ökonom und wissenschaftlicher Vorstand "EcoAustria" ; Frank Wehrheim - langjähriger Steuerfahnder und Steuerberater ; Lisa Mittendrein - Vorstandsmitglied Attac Österreich ; Claus Staringer - Steuerrechtsexperte an der Wirtschaftsuniversität Wien ; Andreas Lusser - seit über 20 Jahren in der Finanzbranche tätig, unter anderem in der Direktion einer Schweizer Großbank