Piz Buin – 150 Jahre Erstbesteigung

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Erlebnis Österreich

Katalogzettel

Titel Piz Buin – 150 Jahre Erstbesteigung
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Guldenschuh, Karin [Gestaltung]
Ölz-Barnay, Jasmin [Redaktion]
Endrich, Gerd [Redaktion]
ORF 2 [Sendeanstalt]
ORF Landesstudio Vorarlberg [Produzent]
Datum 2015.09.06 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Dokumentation ; TV-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Vorarlberg
Typ video
Format DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur 12-11572_03
Medienart DVD
Gesamtwerk/Reihe Erlebnis Österreich

Information

Inhalt

Am 14. Juli 1865 wurde mit der Erstbesteigung des Matterhorns Alpingeschichte geschrieben. Genau an diesem Tag erreichte der St. Galler Bergsteiger Johann Jakob Weilenmann mit drei Kameraden erstmals auch den Gipfel des weit weniger spektakulären Piz Buin in der Silvretta. Trotzdem genießt der höchste Berg Vorarlbergs inzwischen eine ungeheure Popularität. Der Tourenbeschreibung der Erstbesteiger folgend begleitet die Fernsehdokumentation eine Nostalgie-Seilschaft mit vier Bergführern aus Vorarlberg, Tirol und Graubünden in historischer Adjustierung auf den Gipfel. Außerdem wird der Mythos Piz Buin beleuchtet, denn der Berg ist inzwischen zu einem wichtigen Symbol der Identität Vorarlbergs geworden.