Einsteins Theorie der Brownschen Molekularbewegung und ihre wissenschaftliche Anwendung heute

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Wiener Vorlesungen

Katalogzettel

Titel Einsteins Theorie der Brownschen Molekularbewegung und ihre wissenschaftliche Anwendung heute
Titelzusatz Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft und der Universität Wien zum "Weltjahr der Physik 2005", in dessen Rahmen vom 27.09. bis 01.10.2005 der "spiel.raum.physik" stattfindet.
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Dalheimer, Birgit [Moderation]
Pietschmann, Herbert [Vortragende/r] [GND]
Schachermayer, Walter [Vortragende/r] [GND]
Taschner, Rudolf [Vortragende/r] [GND]
Vogl, Gero [Vortragende/r] [GND]
Ehalt, Hubert Christian [Begrüßung] [GND]
Kulturabteilung der Stadt Wien - MA 7 [Veranstalter]
Datum 2005.09.27 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Vortrag ; Interview ; Physik ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
KKA [Kompaktkassette]
Sprache Deutsch
Signatur 6-55853_b, 6-55853_a, 6-55852_b, 6-55852_a
Gesamtwerk/Reihe Wiener Vorlesungen

Information

Inhalt

Biographische Skizze: Albert Einstein - Person, Werk und Wirkung