Wiener Vorlesungen

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

"Aber etwas fehlt...! Zur Kritik der künstlichen Intelligenz"
Mitwirkende: Wiener, Oswald [Vortragende/r]
Datum: 1990.02.14 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Vortrag ; Philosophie ; Technik ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54892_b, 6-54892_a, 6-54891_b, 6-54891_a
Die abwesende Gegenwart Berlins: Über den Zusammenhang von Hauptstadt und symbolischer Geografie
Mitwirkende: Botz, Gerhard [Moderation] , Borneman, John [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 2000.01.26 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Großer Wappensaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Technik ; Vortrag ; Interview ; Architektur ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55381_b, 6-55381_a, 6-55380_b, 6-55380_a
Adaptierungsmängel der menschlichen Vernunft
Mitwirkende: Riedl, Rupert [Verfasser/in und Vortragende/r] , Jochum, Manfred [Moderation]
Datum: 1995.02.21 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Großer Wappensaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Vortrag ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55084_b, 6-55084_a, 6-55083_b, 6-55083_a
Älter werden in der Großstadt
Symposium
Mitwirkende: Amann, Anton , Dangschat, Jens , Kryspin-Exner, Ilse , Grundböck, Alice , Heimerl, Katharina , Österle, August , Pabst, Brigitte , Seidl, Elisabeth
Datum: 2005.03.02 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kongress ; Interview ; Senioren ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55828_b, 6-55828_a, 6-55827_b, 6-55827_a
Inhalt: Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Österreichischen Roten Kreuz und dem Institut für Soziologie
Die afrikanische Einwanderung nach Europa aus afrikanischer Sicht
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Institut Français de Vienne
Mitwirkende: Traoré, Aminata [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 2004.02.17 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Interview ; Ethnologie ; Migration ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55762_b, 6-55762_a
Aggression: Lebensbedrohung - Lebensnotwendigkeit?
Mitwirkende: Rett, Barbara [Moderation] , Rosenmayr, Leopold [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 1995.10.05 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Stadtsenatssitzungssaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Vortrag ; Psychologie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55123_b, 6-55123_a, 6-55122_b, 6-55122_a
Die Ahndung von NS-Verbrechen 1945-1997
Mitwirkende: Jochum, Manfred [Moderation] , Steinbach, Peter [Diskutant/in] , Wiesenthal, Simon [Diskutant/in] , Weinzierl, Erika [Diskutant/in] , Schausberger, Manfred [Diskutant/in]
Datum: 1997.02.26 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Interview ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Justiz und Rechtswesen ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55198_b, 6-55198_a, 6-55197_b, 6-55197_a
Alfred Polgar: Poetische Kritik und die Prosa der Verhältnisse
Zum 50. Todestag von Alfred Polgar (1873-1955) - Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer , Eine Veranstaltung im Rahmen des Alfred Polgar Symposiums der Österreichischen Gesellschaft für Literatur und des Instituts für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik an der Universität Innsbruck
Mitwirkende: Polt-Heinzl, Evelyne [Moderation] , Weinzierl, Ulrich [Verfasser/in und Vortragende/r] , Lischka, Karin [Rezitator/in] , Wagner, Franz Robert [Rezitator/in]
Datum: 2005.12.13 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Altes Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Interview ; Vortrag ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55865_b, 6-55865_a, 6-55864_b, 6-55864_a
Inhalt: Eine Veranstaltung im Rahmen des Alfred Polgar Symposiums der Österreichischen Gesellschaft für Literatur und des Instituts für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik an der Universität Innsbruck
Alles ist ambivalent. Die Wiener Schule der Kunstgeschichte: Wieviel Zukunft hat ihre Vergangenheit?
Eröffnungsvortrag des Internationalen Symposions "Wiener Schule und die Zukunft der Kunstgeschichte" anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Faches Kunstgeschichte an der Universität Wien (3. bis 6. Oktober 2002)
Mitwirkende: Hofmann, Werner [Verfasser/in und Vortragende/r] , Barta-Fliedl, Ilsebill [Moderation]
Datum: 2002.10.03 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Bildende Kunst ; Vortrag ; Interview ; Kunstwissenschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55536_b, 6-55536_a, 6-55535_b, 6-55535_a
Der Alltag zwischen Individualisierung und Singularisierung
Mitwirkende: Ehalt, Hubert Christian [Moderation] , Schmidt-Lauber, Brigitta [Interviewte/r] , Macho, Thomas [Interviewte/r]
Datum: 2017.09.18 [Sendedatum]
Ort: Wien, Radiokulturhaus [Veranstaltungsort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Philosophie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: In der aktuellen Arbeitswelt spielt Teamwork - obwohl seine Förderung zu den Grundsätzen des Wissensmanagements gehört - keine wesentliche Rolle. Die Sozialisation, Ausbildung und Qualifikation von jungen Menschen fokussiert darauf, Individuen zu formen, die autonom und durchsetzungsfähig sind. Die
Kehrseite ist eine oft bedrückende Singularität der Akteure. Hubert C. Ehalt hat die Anthropologin Brigitta Schmidt-Lauber und den Kulturwissenschafter Thomas Macho zum Gespräch eingeladen.
Alltags- und Theaterkultur im Nachmärz
Internationale Nestroy-Tagung
Datum: 2000.02.23 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Großer Wappensaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Theater ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Geschichtswissenschaft ; Kongress ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55393_b, 6-55393_a, 6-55392_b, 6-55392_a, 6-55391_b, 6-55391_a, 6-55390_b, 6-55390_a, 6-55389_b, 6-55389_a, 6-55388_b, 6-55388_a, 6-55387_b, 6-55387_a
Alt sein zwischen Hochbetrieb und Sinnaustausch
Eröffnungsveranstaltung des 3. Wiener Internationalen Geriatriekongresses
Mitwirkende: Gronemeyer, Marianne [Verfasser/in und Vortragende/r] , Ehalt, Hubert Christian [Moderation]
Datum: 2000.05.03 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Großer Wappensaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Vortrag ; Interview ; Senioren ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55408_b, 6-55408_a, 6-55407_b, 6-55407_a
Ein alter Mann ist stets ein König Lear. Alte Menschen in der Literatur
Eröffnung des 6. Wiener Internationalen Geriatriekongresses "Aktives Altern - Active Ageing"
Mitwirkende: Schmidt-Dengler, Wendelin [Moderation] , Klüger, Ruth [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 2003.05.21 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Altes AKH [Aufnahmeort]
Schlagworte: Literatur ; Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Interview ; Senioren ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55743_b, 6-55743_a
Alter und Lebensqualität
Mitwirkende: Stähelin, Hannes B. , Amann, Anton , Dungl, Willi , Stähelin, Hannes B. , Pils, Katharina [Moderation]
Datum: 1998.05.07 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Großer Wappensaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Vortrag ; Senioren ; Interview ; Philosophie ; Medizin ; Ernährung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55289_b, 6-55289_a, 6-55288_b, 6-55288_a
Am Ende der Geschichte? - Einige Aspekte des posthistorischen Lebens
Mitwirkende: Flusser, Vilém [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 1991.03.13 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Geschichtswissenschaft ; Philosophie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54917_b, 6-54917_a, 6-54916_b, 6-54916_a
Am Ende der Sprachkultur? Über das Schicksal von Sprechen, Lesen und Schreiben
Mitwirkende: Haslinger, Josef [Verfasser/in und Vortragende/r] , Strigl, Daniela [Moderation]
Datum: 2002.04.25 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Vortrag ; Interview ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Linguistik ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55523_b, 6-55523_a, 6-55522_b, 6-55522_a
Die anderen Gesichter Israels und Palästinas
Mitwirkende: Bauer, Dolores [Moderation] , Farhat-Naser, Sumaya [Verfasser/in und Vortragende/r] , Höll, Otmar [Kommentator/in] , Bunzl, John [Kommentator/in]
Datum: 2002.03.15 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Universität, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Interview ; Unveröffentlichte Aufnahme ; Regionen / Naher Osten
Typ: audio
Signatur: 6-55511_b, 6-55511_a, 6-55510_b, 6-55510_a
Die anhaltende Provokation von Nietzsches Denken
Podiumsgespräch , Eröffnungsveranstaltung des Internationalen Nietzsche-Symposiums "Nietzsche and the Austrian Mind" (19. bis 21. Juni 2002)
Mitwirkende: Corngold, Stanley [Diskutant/in] , Kiss, Endre [Diskutant/in] , Liessmann, Konrad Paul [Diskutant/in] , Morgan, Diane [Diskutant/in] , Schulak, Eugen-Maria [Moderation]
Datum: 2002.06.18 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Universität [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Interview ; Philosophie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55529_b, 6-55529_a, 6-55528_b, 6-55528_a
Anton Webern und die Musik des 20. Jahrhunderts
Mitwirkende: Rett, Barbara [Moderation]
Datum: 1995.09.13 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Musik ; E-Musik ; Vortrag ; Musikwissenschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55119_b, 6-55119_a, 6-55118_b, 6-55118_a
Inhalt: Musikalische Umrahmung: Das gesamte Klavierwerk von Anton Webern (vier Kompositionen)
Arbeitskreis 1: Wissenschaft und Urbanität in Wien
Wien und die Wissenschaft. Chancen und Perspektiven einer Beziehung , Workshop im Rahmen der Wiener Vorlesungen
Mitwirkende: Greisenegger, Wolfgang , Smudits, Alfred , Stadler, Friedrich , Weinzierl, Erika , Welan, Manfried , Rett, Barbara [Moderation]
Datum: 1997.06.11 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Altes Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Vortrag ; Geschichtswissenschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55236_b, 6-55236_a, 6-55235_b, 6-55235_a
Arbeitskreis 2: Die Universitäten und die Verwaltung der Stadt Wien. Möglichkeiten der Vernetzung und Verknüpfung
Wien und die Wissenschaft. Chancen und Perspektiven einer Beziehung , Workshop im Rahmen der Wiener Vorlesungen
Mitwirkende: Fischer, Roland , Fischer-Kowalski, Marina , Pietschmann, Herbert , Haider, Hans , Weigl, Andreas , Etzersdorfer, Irene [Moderation]
Datum: 1997.06.11 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Altes Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Vortrag ; Geschichtswissenschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55238_b, 6-55238_a, 6-55237_b, 6-55237_a
Arbeitskreis 3: Wissenschaft und Wirtschaft. Befund und Perspektive der Kooperation und die Rolle der Stadt Wien als Vermittler
Wien und die Wissenschaft. Chancen und Perspektiven einer Beziehung , Workshop im Rahmen der Wiener Vorlesungen
Mitwirkende: Bauer, Leonhard , Butschek, Felix , Mosser, Alois , Paschke, Fritz , Staribacher, Josef , Bolognese-Leuchtenmüller, Birgit [Moderation]
Datum: 1997.06.12 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Altes Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Vortrag ; Geschichtswissenschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55240_b, 6-55240_a, 6-55239_b, 6-55239_a
Architektur als Prozess im Werk von Ottokar Uhl
Mitwirkende: Kuzmich, Franz [Moderation] , Achleitner, Friedrich , Athanassiadis, Michael , Muck, Herbert
Datum: 2001.03.02 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Großer Wappensaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Vortrag ; Interview ; Architektur ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55458_b, 6-55458_a, 6-55457_b, 6-55457_a
Architektur am Ende des 20. Jahrhunderts
Präsentation der Universität für Angewandte Kunst durch Rektor Prof. Dr. Rudolf Burger
Mitwirkende: Wagner, Manfred [Moderation] , Prix, Wolf D. [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 1998.12.02 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Altes Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Interview ; Architektur ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55340_b, 6-55340_a
Ars moriendi. Die Kunst des Sterbens vor 500 Jahren - und heute?
Mitwirkende: Imhof, Arthur E. [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 1991.04.10 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Tod ; Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54919_b, 6-54919_a, 6-54918_b, 6-54918_a
Atommacht Indien. Von der Bündnisfreiheit zur amerikanischen Allianz
Mitwirkende: Rothermund, Dietmar [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 2002.11.13 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Altes Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Politik ; Vortrag ; Interview ; Atomenergie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55542_b, 6-55542_a, 6-55541_b, 6-55541_a
Auf den Grund gehen - Erkenntnisse für die Zukunft der Landschaft in den Städten
Mitwirkende: Winiwarter, Verena [Moderation] , Auböck, Maria [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 1997.11.05 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Großer Wappensaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Landschaft ; Architektur ; Bauen ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55255_b, 6-55255_a, 6-55254_b, 6-55254_a
Auf der Suche nach dem Neuen: Lust an Forschung. Ein Fest für die Wissenschaften in Wien - Teil 1
Festveranstaltung / Podiumsgespräch
Mitwirkende: Ehalt, Hubert Christian [Diskutant/in] , Faustmann, Cornelia [Diskutant/in] , Kandel, Eric R. [Diskutant/in] , Puntscher Riekmann, Sonja [Diskutant/in] , Rathkolb, Oliver [Diskutant/in] , Winiwarter, Verena [Diskutant/in] , Steger, Karin [Moderation]
Datum: 2007.05.29 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Diskussion ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-60941_b, 6-60941_a
Auf der Suche nach dem Neuen: Lust an Forschung. Ein Fest für die Wissenschaften in Wien - Teil 2
Festveranstaltung / Podiumsgespräch
Mitwirkende: Ehalt, Hubert Christian [Diskutant/in] , Faustmann, Cornelia [Diskutant/in] , Kandel, Eric R. [Diskutant/in] , Puntscher Riekmann, Sonja [Diskutant/in] , Rathkolb, Oliver [Diskutant/in] , Winiwarter, Verena [Diskutant/in] , Steger, Karin [Moderation]
Datum: 2007.05.29 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Diskussion ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-60942_b, 6-60942_a
Aufklärung, Kritik, Relevanz. Über die Notwendigkeit einer ethischen Fundierung von Wissenschaft
Überreichung des Erwin Chargaff Preises des Instituts für Ethik und Wissenschaft im Dialog an Leopold Rosenmayr und Erika Weinzierl durch Peter Kampits
Mitwirkende: Ehalt, Hubert Christian [Moderation] , Weinzierl, Erika [Verfasser/in und Vortragende/r] , Rosenmayr, Leopold [Verfasser/in und Vortragende/r] , Rosenmayr, Leopold [Gefeierte Person] , Weinzierl, Erika [Gefeierte Person] , Kampits, Peter
Datum: 2007.02.13 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Großer Wappensaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Vortrag ; Interview ; Kulturveranstaltung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55932_b, 6-55932_a, 6-55931_b, 6-55931_a
Inhalt: Im Rahmen der Veranstaltung wurde das im Lit-Verlag erschienene Buch von Leopold Rosenmayr, "Schöpferisch altern, eine Philosophie des Lebens", präsentiert , Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem "Institut für Ethik und Wissenschaft im Dialog" an der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft der Universität Wien
Aufmerksamkeitsdefizitkultur - und ein Vorschlag zu ihrer Bekämpfung
Mitwirkende: Ehalt, Hubert Christian [Interviewer/in] , Liessmann, Konrad Paul [Interviewte/r] , Türcke, Christoph [Interviewte/r]
Datum: 2013.09.03 [Sendedatum]
Schlagworte: Bildung ; Vortrag ; Philosophie ; Medizin ; Psychologie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-00074_K01, E52-00074 e52-00074
Inhalt: Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS) ist zum Modewort geworden. Bei zwei bis fünf Prozent von Österreichs Schülern wird es diagnostiziert. In den USA sollen gar bis zu zehn Prozent der Schüler betroffen sein. Doch Philosoph Christoph Türcke sieht nicht nur eine Aufmerksamkeits- und Verhaltensstörung bei Kindern. Er erkennt darin ein Syndrom einer ganzen Kultur, die verlernt hat, sich konzentriert mit den wichtigen Dingen des Lebens auseinanderzusetzen. Im Gespräch mit Hubert Christian Ehalt und Philosoph Konrad Paul Liessmann erklärt Türcke wie die Menschen in der Aufmerksamkeitsdefizitkultur mit dem Verlust der Konzentrationsfähigkeit auch ihre Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit verlieren.
Aus der Geschichte lernen? Der Sonderweg und die Krise der EU
Mitwirkende: Ehalt, Hubert Christian [Moderation] , Rathkolb, Oliver [Interviewte/r] , Assmann, Aleida [Interviewte/r]
Datum: 2017.11.20 [Sendedatum]
Ort: Wien, Palais Pálffy [Veranstaltungsort]
Schlagworte: Politik Österreich ; Interview ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Aus Umweltgeschichte lernen - mit Weitsicht zu(r) Rücksicht
Mitwirkende: Winiwarter, Verena [Interviewte/r] , Ehalt, Hubert Christian [Interviewer/in]
Datum: 2014.06.02 [Sendedatum]
Schlagworte: Kultur ; Wissenschaft und Forschung ; Ökologie und Umweltschutz ; Umweltpolitik ; Vortrag ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-01339_K01, E52-01339 e52-01339
Inhalt: Die Geschichte lehrt einen, dass die Geschichte einen nichts lehrt, sagte einst Mahatma Ghandi. Ganz anders sieht das Verena Winiwarter. Weit in die Vergangenheit sehen schärft den Blick für die Zukunft, meint sie. Wie ÄrztInnen Diagnose und Therapie auf der Krankengeschichte aufbauen, sollte man die Geschichte der Natur kennen, bevor man sie verändert. Denn über Wirkung und unerwünschte Nebenwirkungen menschlicher Eingriffe informiert die Umwelthistorikerin und Wissenschaftlerin des Jahres 2013 im Gespräch mit Hubert Christian Ehalt um so den Weg zu einer vorsorgenden Gesellschaft zu ebnen.
Austria : Rapid. Fußball im Spiegel von Philosophie und Literatur
Mitwirkende: Fischer, Kurt Rudolf [Verfasser/in und Vortragende/r] , Schmidt-Dengler, Wendelin [Verfasser/in und Vortragende/r] , Horak, Roman [Moderation]
Datum: 2002.02.26 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Sport ; Literatur ; Vortrag ; Interview ; Freizeit ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55506_b, 6-55506_a
Inhalt: 1. Halbzeit von den Anfängen der Klubs bis zum Tod von Matthias Sindelar ; 2. Halbzeit bis zur Bestellung Hans Krankls zum ÖFB-Teamchef
Der Balkan - ein europäischer Kulturraum. Geschichte und Perspektiven
Mitwirkende: Kohl, Christine von [Verfasser/in und Vortragende/r] , Schmidtkunz, Renata [Moderation]
Datum: 2004.06.16 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Interview ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55789_b, 6-55789_a
Bausteine? Zusammenhalt? Welt? Mehr Wissen und neue Fragen in der Physik - Teil 1
20 Jahre Wiener Vorlesungen - Erkundungen über Wissenschaft, Gesellschaft, Menschenbild und Weltbild 2007
Mitwirkende: Zeilinger, Anton [Vortragende/r] , Zielinski, Christoph [Kommentator/in] , Winiwarter, Verena [Moderation]
Datum: 2017.04.17 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Vortrag ; Diskussion ; Physik ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-60929_b, 6-60929_a
Bausteine? Zusammenhalt? Welt? Mehr Wissen und neue Fragen in der Physik - Teil 2
20 Jahre Wiener Vorlesungen - Erkundungen über Wissenschaft, Gesellschaft, Menschenbild und Weltbild 2007
Mitwirkende: Zeilinger, Anton [Vortragende/r] , Zielinski, Christoph [Kommentator/in] , Winiwarter, Verena [Moderation]
Datum: 2017.04.17 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Vortrag ; Diskussion ; Physik ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-60930_b, 6-60930_a
Die Bedeutung der Mathematik für Entdeckungsreisen des Christoph Columbus
Mitwirkende: Grössing, Helmuth [Moderation] , Kaiser, Hans [Verfasser/in und Vortragende/r] , Marte, Johann [Einleitung]
Datum: 2001.05.04 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Österreichische Nationalbibliothek [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Technik ; Vortrag ; Interview ; Mathematik ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55471_b, 6-55471_a
Bedeutung von Märchen heute
Mitwirkende: Nöstlinger, Christine [Diskutant/in] , Tegetthoff, Folke [Diskutant/in] , Rossel, Sven H. [Diskutant/in] , Rett, Barbara [Moderation] , Nöstlinger, Christine [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 1995.03.28 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Literatur ; Märchen ; Diskussion ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55090_b, 6-55090_a, 6-55089_b, 6-55089_a
Inhalt: Christine Nöstlinger liest aus ihrem Buch "Ein und Alles" (für Kinder in den nesten Jahren) ; Folke Tegetthoff erzählt aus seiner "Märchenwerkstatt"
Die Bedeutung von Weisheit heute
Mitwirkende: Ehalt, Hubert Christian [Moderation] , Horvatic, Eva [Interviewte/r] , Prisching, Manfred [Interviewte/r] , Thiemer, Elfi [Interviewte/r] , Weigl, Andreas [Interviewte/r]
Datum: 2016.12.12 [Sendedatum]
Ort: Wien, Akademie der Wissenschaften [Veranstaltungsort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Philosophie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Zu einer "Wiener Vorlesung" direkt aus dem Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften begrüßt Hubert Christian Ehalt die Kommunikationswissenschafterin Eva Horvatic, den Soziologen Manfred Prisching, die Journalistin und Kommunikationsexpertin Elfi Thiemer und den Wirtschaftswissenschafter Andreas Weigl. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, ob es im Zeitalter von Effizienz, Leistungs- und Zeitdruck noch Raum für Weisheit als Lebens-, Handlungs- und Entscheidungsmotiv gibt.
Bedeutung, Aufgaben und Zukunft der Geistes- und Kulturwissenschaften
Zukunftsdialog der Wiener Vorlesungen zur Präsentation der Universität Wien im Universitätscampus im Alten AKH , Podiumsgespräch
Mitwirkende: Puntscher Riekmann, Sonja [Moderation] , Greisenegger, Wolfgang [Diskutant/in] , Lippe, Rudolf zur [Diskutant/in] , Saurer, Edith [Diskutant/in] , Wagner, Birgit [Diskutant/in]
Datum: 1998.10.15 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Altes AKH [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Diskussion ; Universität ; Wissenschaftspolitik ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55327_b, 6-55327_a, 6-55326_b, 6-55326_a
Bei die Zeitverhältnisse noch solche Privatverhältnisse: Nestroys Alltag und dessen Dokumentation
Internationales Nestroy-Symposion
Mitwirkende: Aust, Hugo [Moderation]
Datum: 1997.03.19 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Stadtsenatssitzungssaal [Aufnahmeort] Wien, Rathaus, Nordbuffet [Aufnahmeort]
Schlagworte: Theater ; Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Interview ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55206_b, 6-55206_a, 6-55205_b, 6-55205_a, 6-55204_b, 6-55204_a, 6-55203_b, 6-55203_a, 6-55202_b, 6-55202_a, 6-55201_b, 6-55201_a
Der Beitrag der Religionen zur Friedenssicherung
Mitwirkende: Schneier, Arthur [Verfasser/in und Vortragende/r] , Rett, Barbara [Moderation]
Datum: 1996.03.21 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Interview ; Vortrag ; Religion ; Friede ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55149_b, 6-55149_a, 6-55148_b, 6-55148_a
Bertolt Brecht zum 100. Geburtstag: Rezeption, Boykott, Aktualität
Mitwirkende: Palm, Kurt , Schmidt-Dengler, Wendelin , Brecht, Bertolt [Text] , Orth, Elisabeth [Rezitator/in] , Kann, Hans [Komponist/in] , Eisler, Hanns [Komponist/in] , Weill, Kurt [Komponist/in]
Datum: 1998.02.10 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Theater ; Gesellschaft ; Musik ; E-Musik ; Vortrag ; Musikwissenschaft ; Interview ; Moderne Musikformen - Liedermacher ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55269_b, 6-55269_a, 6-55268_b, 6-55268_a
Der besudelte Ehrenschild der Armee. Die Mitwirkung der Wehrmacht am Völkermord des NS-Regimes
Mitwirkende: Lachnit, Peter [Moderation] , Mommsen, Hans [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 2002.04.22 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Vortrag ; Interview ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Militär ; Völkermord und Holocaust ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55519_b, 6-55519_a, 6-55518_b, 6-55518_a
Beten als Lebensvollzug. Ein universales religiöses Phänomen
Mitwirkende: Ehalt, Hubert Christian [Interviewer/in] , Schönborn, Christoph [Interviewte/r]
Datum: 2014.04.22 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; Brauch ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-01208_K01, E52-01208 e52-01208
Inhalt: Jeder kennt es, viele tuen es. Beten. Ein Gebet kann auch Geste, Gesang, Tanz und Meditation sein. Der Buddhismus etwa kennt keinen personalen Gott und damit auch keine Gebete im Sinne von sprechen mit Gott. Trotzdem sind seine Praktiken - vor allem die Meditation - heute Teil erneuerter christlicher Ausdrucks- und Gestaltungsformen, wie sie auch in Wiener Pfarren genutzt werden. Im Islam findet das Gemeinschaftsgebet traditionell in arabischer Sprache statt, obwohl es nicht die Muttersprache vieler Moslems ist. Sufi-Mönche nähern sich Gott im heiligen Tanz. Das 'Herzensgebet' der Mönche auf dem Athos ist ein meditatives und repetitives Gebet wie der alte Rosenkranz. Dieser bedeutet trotzdem für viele westliche Christen eine modern gelebte Religiosität. Der vielfach angenommene Trend der Moderne zu individuellen verbalen Ausdrucksformen ist bei weitem nicht die einzige Entwicklungstendenz des Gebetslebens, wie Kardinal Christoph Schönborn im Gespräch mit Hubert Christian Ehalt erklärt.
Bewältigungsstrategien in Lebenskrisen - Psychotherapie in einer exzessiven Leistungsgesellschaft
Mitwirkende: Ehalt, Hubert Christian [Moderation] , Kast, Verena [Interviewte/r] , Stein, Claudius [Interviewte/r]
Datum: 2012.12.11 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Vortrag ; Psychologie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03845_K01, E52-03845 e52-03845
Inhalt: [Senderinformation] Krisen haben viele Ursachen. Sie können durch Verlust, veränderte Lebensumstände, Traumata oder durch Stress verursachte Überbelastung ausgelöst werden. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Kriseninterventionszentrums bittet Hubert Christian Ehalt die Psychologin und Präsidentin der Internationalen Gesellschaft für Analytische Psychologie, Verena Kast, sowie den ärztlichen Leiter des Kriseninterventionszentrums Claudius Stein zum Gespräch über Bewältigungsstrategien solcher Lebenskrisen.
Bibliotheken und Archive als Speicher des kulturellen Gedächtnisses
Mitwirkende: Uhl, Heidemarie [Moderation] , Assmann, Aleida [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 2006.10.19 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Interview ; Vortrag ; Bibliothek ; Jubiläum ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55910_b, 6-55910_a, 6-55909_b, 6-55909_a
Inhalt: Eine Veranstaltung zum 150jährigen Bestehen der Wiener Stadt- und Landesbibliothek in Zusammenarbeit mit der Wienbibliothek im Rathaus (vormals Wiener Stadt- und Landesbibliothek) , Präsentation des Bandes "Gedächtnis der Stadt. 150 Jahre Wienbibliothek im Rathaus" (Verlag Oldenbourg)
Bilderdienst. Zum Kult des Bildes in der Literatur
Bilder in der Literatur
Mitwirkende: Strigl, Daniela [Moderation] , Schmidt-Dengler, Wendelin [Verfasser/in und Vortragende/r] , Mayröcker, Friederike [Verfasser/in und Vortragende/r] , Rosei, Peter [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 2004.02.25 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Kultur ; Literatur ; Vortrag ; Interview ; Autorenlesung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55765_b, 6-55765_a
Bilderstreit 2006. Pressefreiheit? Blasphemie? Globale Politik?
Podiumsgespräch
Mitwirkende: Baatz, Ursula [Moderation] , Belting, Hans [Diskutant/in] , Charim, Isolde [Diskutant/in] , Kermani, Navid [Diskutant/in] , Saleh, Andrea [Diskutant/in]
Datum: 2006.03.01 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Interview ; Vortrag ; Printmedien ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55874_b, 6-55874_a, 6-55873_b, 6-55873_a
"Bildschirm und Traum. Zur Grammatik der Seele zwischen Sprache und Bild"
Mitwirkende: Illich, Ivan [Vortragende/r]
Datum: 1989.04.25 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Vortrag ; Vorlesung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54869_b, 6-54869_a, 6-54868_b, 6-54868_a
Bioanorganische Chemie: Von der Entstehung des Lebens bis zur Krebstherapie
Mitwirkende: Keppler, Bernhard [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 1999.04.22 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Universität, Institut für Phyiskalische Chemie [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Vortrag ; Interview ; Chemie ; Biologie ; Medizin ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55356_b, 6-55356_a, 6-55355_b, 6-55355_a
Eine Biographie zwischen Science, Fiction und Theater
Mitwirkende: Djerassi, Carl [Vortragende/r] , Ehalt, Hubert Christian [Moderation]
Datum: 2015.02.05 [Sendedatum] 2014.05.19 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Medizin ; Vortrag ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-04007_K01, E52-04007 e52-04007
Inhalt: Er erforschte die Antibaby-Pille. Doch dann folgte eine Transformation. Vom Chemiker zum Autor von Gedichten, Kurzgeschichten, Autobiografien, Romanen bis hin zu Theaterstücken, die bisher in über zwanzig Sprachen übersetzt worden sind. Die Rede ist von Carl Djerassi. Sein Antrieb dafür war sowohl die Kultur und die eigentümlichen Verhaltensweisen von Wissenschaftlern, als auch spezielle Themen der Wissenschaft wie die Trennung von Sex und Reproduktion, einem allgemeinen, nicht wissenschaftlichen Publikum im Gewand von Romanen und Theaterstücken näherzubringen. Er nennt dieses spezielle Genre "science-in-fiction" - nicht zu verwechseln mit "science fiction" - und "science-in-theatre", wodurch er sich selbst zu einem intellektuellen Schmuggler macht. Hubert Christian Ehalt geht mit Carl Djerassi auf einen Streifzug durch eine Biographie voll von Science, Fiction und Theater.
Biologie und Kultur der Erinnerung. Aktuelle Forschungen über Natur und Kultur des Gedächtnisses
20 Jahre Wiener Vorlesungen - Erkundungen über Wissenschaft, Gesellschaft, Menschenbild und Weltbild 2007 vom 16. April bis 25. Juni 2007
Mitwirkende: Schmidtkunz, Renata [Moderation] , Kandel, Eric R. [Verfasser/in und Vortragende/r] , Zeilinger, Anton [Kommentator/in] , Klinger, Cornelia [Kommentator/in]
Datum: 2007.05.30 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Interview ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55947_a, 6-55946_b, 6-55947_b, 6-55946_a, 6-55945_b, 6-55945_a, 6-55944_b, 6-55944_a
Das Böse
Mitwirkende: Etzersdorfer, Irene [Moderation] , Kernberg, Otto F. [Verfasser/in und Vortragende/r] , Richter, Horst-Eberhard [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 1996.07.03 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Austria Center [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Philosophie ; Psychologie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55173_b, 6-55173_a, 6-55172_b, 6-55172_a
Boltzmann - ein Wiener: zu den kleinsten Bausteinen
Mitwirkende: Baatz, Ursula [Moderation] , Zeilinger, Anton [Vortragende/r]
Datum: 2006.06.07 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Technische Universität, Audimax [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Interview ; Vortrag ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55898_b, 6-55898_a, 6-55897_b, 6-55897_a
Der Boxeraufstand. Mythos und historische Wirklichkeit
Mitwirkende: Nentwich, Marianne [Restauration] , Dabringhaus, Sabine , Du, Wentang , Kaminski, Gerd , Feng, Guoqing [Moderation]
Datum: 2000.06.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Festsaal der Diplomatischen Akademie [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Politik ; Vortrag ; Interview ; Unruhen ; Geschichtswissenschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme ; China
Typ: audio
Signatur: 6-55414_b, 6-55414_a, 6-55413_b, 6-55413_a
Braucht jedes Museum seinen Beuys? - Internationalismus und Regionalismus
Mitwirkende: Essl, Karlheinz [Diskutant/in] , Hegyi, Lóránd [Diskutant/in] , Köb, Edelbert [Diskutant/in] , Insam, Grita [Diskutant/in] , Oberhuber, Konrad [Diskutant/in] , Zacharopoulos, Denys [Diskutant/in] , Grundmann, Heidi [Moderation]
Datum: 1991.04.23 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Bildende Kunst ; Diskussion ; Museum ; Kulturpolitik ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54920_b, 6-54920_a
Buchpräsentation: Theresienstädter Gedenkbuch Österreichische Jüdinnen und Juden in Theresienstadt 1942-1945 (Herausgegeben vom Institut Theresienstädter Initiative und vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes)
Datum: 2005.12.12 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Altes Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Interview ; Vortrag ; Printmedien ; Konzentrationslager ; Judentum ; Völkermord und Holocaust ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55863_b, 6-55863_a
Inhalt: Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Lernen aus der Geschichte? Geschichtsforschung - Politik - Öffentlichkeit" in Zusammenarbeit mit dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
Buchpräsentation "Umwelt Stadt. Geschichte des Natur- und Lebensraumes Wien" Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Karl Brunner und Mag. Petra Schneider (Band 1 der Reihe "Wiener Umweltstudien" Hg. Univ.-Prof. Dr. Axel Borsdorf)
Mitwirkende: Mang, Herbert A. [Begrüßung] , Häupl, Michael [Begrüßung] , Brunner, Karl , Borsdorf, Axel , Schneider, Petra , Ehalt, Hubert Christian
Datum: 2005.11.29 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Natur ; Interview ; Vortrag ; Printmedien ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55858_b, 6-55858_a
Inhalt: Zielsetzungen und Themen des Buches: Hubert Christian Ehalt, Axel Borsdorf, Karl Brunner, Petra Schneider sowie Autorinnen und Autoren geben Einblicke in das Buch , Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Böhlau Verlag
Burnout. Modediagnose oder schwere Krankheit unserer Zeit?
Mitwirkende: Ehalt, Hubert Christian [Moderation] , Wimmer-Puchinger, Beate [Kommentator/in] , Musalek, Michael [Vortragende/r]
Datum: 2012.05.28 [Sendedatum] 2012.02.01 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Medizin ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-05378_K01, E52-05378 e52-05378
Inhalt: [Senderinformation] Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Hubert Christian Ehalt gehen Primarius Univ.-Prof. Dr. Michael Musalek und Univ.-Prof. Dr. Beate Wimmer-Puchinger der Frage nach, ob Burnout nur eine Modediagnose oder eine schwere Krankheit unserer Zeit ist. Es werden die komplexen Entstehungszusammenhänge und der Verlauf dieses Leidens beleuchtet. Letztlich versuchen die Teilnehmer auch Antworten darauf zu geben wie eine zielführende Behandlung von Burnout aussehen könnte.
Charles Darwin Lecture - Zum 80. Geburtstag von Rupert Riedl
Mitwirkende: Jütte, Astrid [Moderation] , Kampits, Peter [Begrüßung] , Lengauer, Erwin [Begrüßung] , Lötsch, Bernd [Begrüßung] , Riedl, Rupert [Gefeierte Person] , Ott, Jörg A. , Rieger, Reinhard M. , Müller, Gerd , Wuketits, Franz M. , Weish, Peter
Datum: 2005.03.07 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Interview ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55830_b, 6-55830_a, 6-55829_b, 6-55829_a
Inhalt: Rupert Riedl als Begründer und Anreger:
Die Meeresbiologie: Univ.-Prof. Dr. Jörg Ott
Die Morphologie: Univ.-Prof. Dr. Reinhard Rieger
Die theoretische Biologie: Univ.-Prof. Dr. Gerd Müller
Die Evolutionsforschung: Univ.-Prof. Dr. Franz Wuketits
Die Zukunftsverantwortung: Univ.-Doz. Dr. Peter Weish , Rupert Riedl, ein Porträt in Filmausschnitten und Interviews, gestaltet von Manfred Christ, mit freundlicher Unterstützung von ORF, "Haus des Meeres" und Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Starmühlner
Charles Sealsfield und die Politik oder die Schwierigkeiten eines Vormärz-Autors mit der Demokratie
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Internationalen Charles Sealsfield-Gesellschaft
Mitwirkende: Riedl, Gottfried [Rezitator/in] , Kriegleder, Wynfrid [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 2003.04.28 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Politik ; Vortrag ; Interview ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55740_b, 6-55740_a
Chinesische Heilkunde und Methode und westliche Welt. Das Beispiel Qigong
Mitwirkende: Pelinka, Peter [Moderation] , Wu, Runjin , Werner, Roland , Wille-Römer, Gertrude
Datum: 1996.06.12 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Kultur ; Medizin ; Interview ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55169_b, 6-55169_a, 6-55168_b, 6-55168_a
Christentum ohne Kolonialismus - Pastoralarbeit in Zaire
Mitwirkende: Tshiamalenga Ntumba, Marcel [Verfasser/in und Vortragende/r] , Kräutler, Erwin [Verfasser/in und Vortragende/r] , Ehalt, Hubert Christian [Moderation]
Datum: 1992.08.05 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Theologie und Religionswissenschaften ; Christentum ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54982_b, 6-54982_a, 6-54981_b, 6-54981_a
Christentum und Weltreligionen aus Sicht unserer Zeit
Mitwirkende: König, Franz [Vortragende/r]
Datum: 1987.11.05 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-56379_b, 6-56379_a
Christoph Columbus - viele Fragen, wenige Antworten
Mitwirkende: Wiesenthal, Simon [Verfasser/in und Vortragende/r] , Rett, Barbara [Moderation]
Datum: 1992.04.29 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Vortrag ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54971_b, 6-54971_a
"Das Jüdische Erbe Europas" - das religiöse Erbe: "Kanon und Kultur in jüdischer Tradition"
Martin Buber Kolleg der Wiener Vorlesungen
Mitwirkende: Schubert, Kurt [Moderation] , Schubert, Kurt [Einleitung] , Goodman-Thau, Eveline [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 2003.05.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Altes AKH [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Interview ; Judentum ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55742_b, 6-55742_a
"Das provinzielle Wien: Geheimquelle des schöpferischen Wiens"
Mitwirkende: Morton, Frederic [Vortragende/r]
Datum: 1990.09.19 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Kultur ; Literatur ; Vortrag ; Unveröffentlichte Aufnahme ; Wien
Typ: audio
Signatur: 6-54902_b, 6-54902_a
"Der Wiederaufbau des Menschlichen. Entwurf eines Vertrages zwischen Natur und Gesellschaft"
Mitwirkende: Riedl, Rupert [Vortragende/r]
Datum: 1988.05.19 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Natur ; Vortrag ; Philosophie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54846_b, 6-54846_a, 6-54845_b, 6-54845_a
Dichter und Historiker: erzählte Wirklichkeit (oder 'Wahrheit'?) von Schiller bis zur Holocaustliteratur
Mitwirkende: Pellert, Ada [Moderation] , Klüger, Ruth [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 1999.03.24 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Volkshalle [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Literatur ; Vortrag ; Interview ; Geschichtswissenschaft ; Rückblick ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55350_b, 6-55350_a, 6-55349_b, 6-55349_a
"Die Aktualität von Kultur - Probleme mit dem Kulturboom"
Mitwirkende: Hoffmann, Hilmar [Vortragende/r]
Datum: 1988.11.23 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Kulturpolitik ; Vortrag ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54858_b, 6-54858_a, 6-54857_b, 6-54857_a
"Die internationale Haltung zum Österreich-Problem vor und nach dem Anschluss"
Mitwirkende: Bielka, Erich [Vortragende/r] , Kreuzer, Franz [Diskussionsleiter/in]
Datum: 1988.04.21 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Erste Republik ; Zweiter Weltkrieg ; Vortrag ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54844_b, 6-54844_a, 6-54843_b, 6-54843_a
"Die Methode der psychoanalytischen Erkenntnis"
Mitwirkende: Lorenzer, Alfred [Vortragende/r]
Datum: 1989.03.14 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Psychologie ; Vortrag ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54865_b, 6-54865_a
"Die Unrettbarkeit des Ich. Ernst Mach und der Aufstieg der wissenschaftlichen Weltanschauung."
Mitwirkende: Haller, Rudolf [Vortragende/r]
Datum: 1988.06.09 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Vortrag ; Philosophie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54848_b, 6-54848_a, 6-54847_b, 6-54847_a
Drei Arten Stadtkultur zu verstehen
Mitwirkende: Rett, Barbara [Moderation] , Lindner, Rolf [Verfasser/in und Vortragende/r] , Ehalt, Hubert Christian , Wunberg, Gotthart
Datum: 1998.11.26 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Altes Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Interview ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55339_b, 6-55339_a, 6-55338_b, 6-55338_a
Inhalt: Vorstellung des Urban Fellowship durch Dr. Hubert Christian Ehalt und Prof. Dr. Gotthart Wunberg, Direktor des IFK
Dunkle Materie und die Zukunft des Universums
Mitwirkende: Feilitzsch, Franz von [Verfasser/in und Vortragende/r] , Zeilinger, Anton [Moderation] , Pietschmann, Herbert [Einleitung]
Datum: 2000.04.12 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Stadtsenatssitzungssaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Vortrag ; Interview ; Physik ; Astronomie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55399_b, 6-55399_a, 6-55398_b, 6-55398_a
Inhalt: Wolfgang Pauli - Biografische Notiz
Die Ehe in Angebot und Nachfrage: Zum Bedeutungswandel von 'Ehe' im 19. und 20. Jahrhundert
Festveranstaltung im Rahmen der Internationalen Tagung "Liebe und Widerstand. Ambivalenzen historischer Geschlechterbeziehungen" (3. und 4. Oktober 2002)
Mitwirkende: Gerhard, Ute [Verfasser/in und Vortragende/r] , Hausen, Karin [Verfasser/in und Vortragende/r] , Ehrmann-Hämmerle, Christa [Moderation]
Datum: 2002.10.02 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Stadtsenatssitzungssaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Vortrag ; Interview ; Familie ; Justiz und Rechtswesen ; Kongress ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55534_b, 6-55534_a, 6-55533_b, 6-55533_a
Von Einstein und Schrödinger zu Quantenkommunikation und Teleportation
Rohmaterial
Mitwirkende: Zeilinger, Anton [Verfasser/in und Vortragende/r] , Häupl, Michael [Begrüßung] , Mang, Herbert A. [Begrüßung] , Winckler, Georg [Begrüßung] , Ehalt, Hubert Christian [Moderation]
Datum: 2004.04.14 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Typ: video
Signatur: VX-05519_02_k01, VX-05517_02_k01, VX-05519_01_k01, VX-05518_01_k01, VX-05517_01_k01, V-10284 P00386
Einsteins Spuk. Teleportation und weitere Mysterien der Quantenphysik
Mitwirkende: Winiwarter, Verena [Moderation] , Zeilinger, Anton [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 2006.01.23 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Interview ; Vortrag ; Physik ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55867_b, 6-55867_a, 6-55866_b, 6-55866_a
Einsteins Theorie der Brownschen Molekularbewegung und ihre wissenschaftliche Anwendung heute
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft und der Universität Wien zum "Weltjahr der Physik 2005", in dessen Rahmen vom 27.09. bis 01.10.2005 der "spiel.raum.physik" stattfindet.
Mitwirkende: Dalheimer, Birgit [Moderation] , Pietschmann, Herbert [Vortragende/r] , Schachermayer, Walter [Vortragende/r] , Taschner, Rudolf [Vortragende/r] , Vogl, Gero [Vortragende/r] , Ehalt, Hubert Christian [Begrüßung]
Datum: 2005.09.27 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Vortrag ; Interview ; Physik ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55853_b, 6-55853_a, 6-55852_b, 6-55852_a
Inhalt: Biographische Skizze: Albert Einstein - Person, Werk und Wirkung
E-Learning: Chancen und Probleme
Anschließend Verleihung des WU-Managers 2001 und der "Talenta 2001"
Mitwirkende: Waldert, Helmut [Moderation] , Schneider, Wilfried [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 2001.10.30 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Wirtschaftsuniversität, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Bildung ; Vortrag ; Interview ; Bildung und Schulwesen ; Computer ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55491_b, 6-55491_a, 6-55490_b, 6-55490_a
"Elfenbeinturm oder Fußballplatz. Der Einzelne zwischen 'innen' und 'außen'"
Mitwirkende: Watzlawick, Paul [Vortragende/r]
Datum: 1989.05.17 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Wirtschaft ; Psychologie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54871_b, 6-54871_a, 6-54870_b, 6-54870_a
Eltern und Kinder einst und heute: Erziehungsalltag zwischen psychologischen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Ansprüchen
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften und dem Institut für Psychologie der Universität Wien und der Gesellschaft für Lerntherapie
Mitwirkende: Kastner-Koller, Ursula [Moderation] , Rollett, Brigitte [Verfasser/in und Vortragende/r] , Eye, Alexander von [Redner/in] , Guttmann, Giselher [Redner/in]
Datum: 2003.11.28 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Vortrag ; Interview ; Familie ; Alltag ; Bildung und Schulwesen ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55761_b, 6-55761_a, 6-55760_b, 6-55760_a
Inhalt: Kein Aufnahmeort
Ein Ende dem Antisemitismus!
An End to Antisemitism! , Eröffnung der Internationalen Konferenz gegen Antisemitismus 2018 in Wien
Mitwirkende: Muzicant, Ariel [Moderation] , Lévy, Bernard-Henri [Vortragende/r]
Datum: 2018.03.06 [Sendedatum] 2018.02.18 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Interview ; Antisemitismus ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Unter dem Titel "An End to Antisemitism!" findet von 18. bis 22. Februar die Internationale Konferenz gegen Antisemitismus 2018 in Wien statt. In Kooperation mit den "Wiener Vorlesungen" eröffnet der französische Philosoph Bernard-Henri Lévy die Veranstaltung mit einem Festvortrag im Wiener Rathaus. In seinem Vortrag erörtert Lévy das Problem des heutigen Antisemitismus: Dieser manifestiere sich nicht nur theoretisch im philosophischen Diskurs, sondern stelle auch realpolitisch und gesellschaftlich eine Bedrohung dar. Ein gemeinsamer Kampf aller gegen die Gefahr des Antisemitismus sei daher unausweichlich. "Antisemitismus ist eine tickende Zeitbombe und jeder, der an Demokratie glaubt, egal ob diesseits oder jenseits des Ozeans, in den USA oder in Europa, muss zu ihrer umgehenden Entschärfung beitragen", so Lévy. Die Veranstaltung wird moderiert von Ariel Muzicant, Vizepräsident des European Jewish Congress.
Das Ende des Systemwettbewerbs. Oder geht der Gesellschaft die Arbeit aus?
Mitwirkende: Matzner, Egon [Verfasser/in und Vortragende/r] , Lachnit, Peter [Moderation]
Datum: 1998.05.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Vortrag ; Arbeitslosigkeit ; Wirtschaftspolitik ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55291_b, 6-55291_a, 6-55290_b, 6-55290_a
"Entfaltung der Sinne"
Mitwirkende: Lippe, Rudolf zur [Vortragende/r] , Rett, Barbara [Einleitung]
Datum: 1990.04.27 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Vortrag ; Philosophie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54896_b, 6-54896_a, 6-54895_b, 6-54895_a
Entrechtung und Enteignung: Auswirkungen auf Mensch und Demokratie?
Mitwirkende: Ehalt, Hubert Christian [Moderation] , Randeria, Shalini [Diskutant/in] , Lukas, Karin [Diskutant/in]
Datum: 2015.03.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Direkte Demokratie ; Interview ; Rechtswissenschaften ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Immer mehr Lebensbereiche sind rechtlichen Regelungen unterworfen. Die Privatisierung von staatlichem sowie gemeinschaftlichem Eigentum geht dabei oft mit Menschenrechtsverletzungen und der Einführung neuer Eigentumsrechte einher. Entrechtung und Enteignung sind – wie das Beispiel Indien zeigt – häufig die Folge: Ganze Dörfer werden umgesiedelt, um Infrastrukturprojekte zu realisieren, Rohstoffe abzubauen oder Naturschutzgebiete zu errichten. Wie können marginalisierte Bevölkerungsgruppen gegen das mächtige Zusammenspiel von internationalen Organisationen, multinationalen Konzernen und listigen Staaten' ankämpfen? Warum artikulieren sich Proteste immer häufiger vor Gericht und in der Sprache des Rechts? Welche Folgen hat diese Grenzverschiebung zwischen Recht und Politik für die Demokratie?
Diesen und anderen Fragen widmen sich Sozialanthropologin Shalini Randeria und Rechtswissenschafterin Karin Lukas im Gespräch mit Hubert Christian Ehalt.
Entschädigung nach NS-Verbrechen - ethische, politische, ökonomische Aspekte
Mitwirkende: Jochum, Manfred [Moderation] , Pelinka, Anton , Konrad, Helmut , Bailer-Galanda, Brigitte
Datum: 1998.02.04 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Vortrag ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Justiz und Rechtswesen ; Interview ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55267_b, 6-55267_a, 6-55266_b, 6-55266_a
Die Entwicklung Europas - ein Sonderweg?
Mitwirkende: Mitterauer, Michael [Verfasser/in und Vortragende/r] , Salomon, Martina [Moderation]
Datum: 1998.10.07 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Stadtsenatssitzungssaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Politik ; Vortrag ; Interview ; Unveröffentlichte Aufnahme ; Kontinente / Europa
Typ: audio
Signatur: 6-55325_b, 6-55325_a, 6-55324_b, 6-55324_a
Entwicklungen des Christentums in Indien
Mitwirkende: Bauer, Dolores [Moderation] , D'Sa, Francis X. [Vortragende/r]
Datum: 2001.04.25 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Vortrag ; Interview ; Theologie und Religionswissenschaften ; Christentum ; Unveröffentlichte Aufnahme ; Indien
Typ: audio
Signatur: 6-55470_b, 6-55470_a, 6-55469_b, 6-55469_a
Entwicklungs- und Überlebenschancen in Umwelt und Gesellschaft in Europa
Mitwirkende: Gorbatschow, Michail [Verfasser/in und Vortragende/r] , Kreuzer, Franz [Moderation] , Häupl, Michael , Svihalek, Fritz , Kadrnoska, Friedrich
Datum: 1995.12.05 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Vortrag ; Interview ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55143_b, 6-55143_a, 6-55142_b, 6-55142_a, 6-55141_b, 6-55141_a, 6-55140_b, 6-55140_a, 6-55139_b, 6-55139_a, 6-55138_b, 6-55138_a
Entwicklungstendenzen der Familie im interkulturellen Vergleich
Mitwirkende: Mitterauer, Michael [Moderation] , Hareven, Tamara K. [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 1994.09.21 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Vortrag ; Familie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55058_b, 6-55058_a, 6-55057_b, 6-55057_a
Das Erbe Kakaniens
Nachdenken über uns. Das Österreich-Bild unserer Nachbarn
Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Diskutant/in] , Cullin, Michel [Diskutant/in] , Dor, Milo [Diskutant/in] , Hanak, Peter [Diskutant/in] , Weinzierl, Erika [Diskutant/in]
Datum: 1991.10.26 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Diskussion ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54942_b, 6-54942_a, 6-54941_b, 6-54941_a, 6-54940_b, 6-54940_a
Erkenntnislehre und Sozialwissenschaften. Karl Poppers Beitrag zur Analyse sozialer Zusammenhänge
Mitwirkende: Milford, Karl [Moderation] , Albert, Hans [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 2002.04.17 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Universität, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Bildung ; Vortrag ; Interview ; Bildung und Schulwesen ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55517_b, 6-55517_a, 6-55516_b, 6-55516_a
Erkundungen über Mozart "Mozarts Aufklärung"
Zum 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart
Mitwirkende: Wagner, Manfred [Verfasser/in und Vortragende/r] , Dusek, Peter [Moderation]
Datum: 2006.05.02 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Interview ; Vortrag ; Musikwissenschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55887_b, 6-55887_a, 6-55886_b, 6-55886_a
Erlebnisse eines Rabbiners in Wien. Geschichte und Geschichten
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Rabbinat der Israelitischen Kultusgemeinde und dem Molden Verlag
Mitwirkende: Nöstlinger, Elisabeth [Moderation] , Eisenberg, Paul Chaim [Verfasser/in und Vortragende/r] , Nöstlinger, Elisabeth [Rezitator/in]
Datum: 2006.06.06 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Interview ; Vortrag ; Judentum ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-55896_b, 6-55896_a
Inhalt: Im Rahmen der Veranstaltung wurde das eben im Molden Verlag erschienene Buch von Paul Chaim Eisenberg, "Erlebnisse eines Rabbiners. Geschichte und Geschichten" präsentiert.
Erlösung durch den Krieg?
Österreich-Ungarn am Vorabend des Ersten Weltkriegs
Mitwirkende: Ehalt, Hubert Christian [Diskussionsleiter/in] , Rauchensteiner, Manfried [Diskutant/in] , Ehrmann-Hämmerle, Christa [Diskutant/in]
Datum: 2014.07.01 [Sendedatum] 2013.12.12 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Diskussion ; Geschichtswissenschaft ; Erster Weltkrieg ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-01544_K01, E52-01544 e52-01544
Inhalt: Österreich zwischen Aufbruchstimmung und ängstlicher Betroffenheit. Im Sommer 1914 mündete diese heterogene Gemengelage im Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Nachdem die Habsburgermonarchie als unregierbar galt, wollte man in eine neue Zeit aufbrechen. Auf mehr als 1200 Seiten hat Manfried Rauchensteiner, ehemaliger Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien, die Zeit des Beginns vom Ende der Monarchie in Österreich zusammengefasst. Im Gespräch mit Hubert Christian Ehalt gibt Rauchensteiner Einblicke in die Ergebnisse seiner Forschung unterstützt von Zeitgeschichteprofessorin Christa Hämmerle.
Ernesto Cardenal und Dietmar Schönherr
Lesung
Mitwirkende: Cardenal, Ernesto [Rezitator/in] , Schönherr, Dietmar [Rezitator/in]
Datum: 1990.10.18 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Literatur ; Lesung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54903_b, 6-54903_a
Erotik und Politik
Podiumsdiskussion
Mitwirkende: Nenning, Günther [Diskutant/in] , Ruhs, August [Diskutant/in] , Seitter, Walter [Diskutant/in] , Žižek, Slavoj [Diskutant/in]
Datum: 1990.11.09 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Diskussion ; Sexualität ; Philosophie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: 6-54905_b, 6-54905_a, 6-54904_b, 6-54904_a

Katalogzettel

Titel Wiener Vorlesungen
Urheber/innen und Mitwirkende Kulturabteilung der Stadt Wien - MA 7 [Veranstalter]
Ort Wien, Rathaus, Festsaal [Aufnahmeort]
Schlagworte Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Politik ; Kultur ; Vortrag ; Diskussion ; Interview ; Unveröffentlichte Aufnahme ; TV-Mitschnitt
Typ audio/video
Sprache Deutsch

Information