Mitwirkende:
Jütte, Astrid [Moderation]
, Kampits, Peter [Begrüßung]
, Lengauer, Erwin [Begrüßung]
, Lötsch, Bernd [Begrüßung]
, Riedl, Rupert [Gefeierte Person]
, Ott, Jörg A.
, Rieger, Reinhard M.
, Müller, Gerd
, Wuketits, Franz M.
, Weish, Peter
Datum:
2005.03.07 [Aufnahmedatum]
Ort:
Wien, Rathaus [Aufnahmeort]
Schlagworte:
Wissenschaft und Forschung
;
Gesellschaft
;
Kultur
;
Vortrag
;
Interview
;
Unveröffentlichte Aufnahme
Typ:
audio
Signatur:
6-55830_b, 6-55830_a, 6-55829_b, 6-55829_a
Inhalt:
Rupert Riedl als Begründer und Anreger:
Die Meeresbiologie: Univ.-Prof. Dr. Jörg Ott
Die Morphologie: Univ.-Prof. Dr. Reinhard Rieger
Die theoretische Biologie: Univ.-Prof. Dr. Gerd Müller
Die Evolutionsforschung: Univ.-Prof. Dr. Franz Wuketits
Die Zukunftsverantwortung: Univ.-Doz. Dr. Peter Weish
,
Rupert Riedl, ein Porträt in Filmausschnitten und Interviews, gestaltet von Manfred Christ, mit freundlicher Unterstützung von ORF, "Haus des Meeres" und Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Starmühlner