DENK mit KULTUR [2015.05.10]

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks DENK mit KULTUR

Katalogzettel

Titel DENK mit KULTUR [2015.05.10]
Titelzusatz Elisabeth Kulman und Skero
Urheber/innen und Mitwirkende Denk, Birgit [Interviewer/in] [GND]
Kulman, Elisabeth [Interviewte/r] [GND]
Skero [Interviewte/r]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2015.05.10 [Sendedatum]
2015 [Jahr des Copyright]
Schlagworte Unterhaltung ; Interview ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-06414
Gesamtwerk/Reihe DENK mit KULTUR

Information

Inhalt

Birgit Denk begrüßt in dieser Sendung wieder zwei großartige Gäste: Opernsängerin Elisabeth Kulman und den vielseitigen Künstler und Rapper "Skero". Operstar Elisabeth Kulman erzählt uns von ihrer Kindheit im Burgenland und von ihrer Studienzeit. Sie studierte zunächst Russisch, Finno-Ugristik sowie Musikwissenschaft und betätigte sich daneben intensiv als Chorsängerin. Erst später begann sie ein Gesangsstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Sie gilt als eine der führenden Mezzosopranistinnen und Altistinnen, überzeugt Publikum und Kritik gleichermaßen durch ihr farbintensives Timbre und musikalische Vielseitigkeit. Kulmann begeistert aber auch mit Liederabenden und gibt bei Birgit Denk den Titel "Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben?" zum Besten. Danach gibt uns "Skero" die Ehre. Vielen ist er bekannt als Mitglied der Hip Hop Gruppe "Texta" oder als Solomusiker ("Kabinenparty"), Skero hat jedoch viel mehr zu bieten: er ist Maler, Designer und Graffitikünstler. Nebenbei beschäftigt er sich mit dem "Neuen Wienerlied", dazu veröffentlichten Skero und die Band Wienerglühn 2014 ihr erstes gemeinsames Album. Skero überrascht uns zum Abschluss mit einem Titel aus den 30er Jahren: "Two Sleeply People".