Alternativmedizin: Heilmittel oder Hokuspokus?

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Talk im Hangar-7

Katalogzettel

Titel Alternativmedizin: Heilmittel oder Hokuspokus?
Urheber/innen und Mitwirkende Fleischhacker, Michael [Moderation] [GND]
Rumler, Robin [Diskutant/in]
Wolkenstein, Evemarie [Diskutant/in] [GND]
Berndt, Edmund [Diskutant/in] [GND]
Frass, Michael [Diskutant/in] [GND]
Schiesser, Ulrike [Diskutant/in] [GND]
Aigner, Florian [Diskutant/in] [GND]
Servus TV [Sendeanstalt]
Datum 2015.05.21 [Sendedatum]
Schlagworte Medizin ; Diskussion ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-06469
Gesamtwerk/Reihe Talk im Hangar-7

Information

Inhalt

Alternativmedizin: Heilmittel oder Hokuspokus?
D Jeder zweite Österreicher verwendete im Vorjahr homöopathische Arznei. Sie sei die sanfte Ergänzung zur Schulmedizin, schwärmen Befürworter, individuell auf die Bedürfnisse des Patienten angepasst. Reiner Aberglaube, monieren Kritiker. Wer hat Recht? Wie wirken homöopathische Heilmittel? Können sie überhaupt funktionieren? Nicht einmal in der Fachwelt herrscht Einigkeit. In Australien kam die Gesundheitsbehörde jüngst zum Schluss, dass Homöopathie keinerlei Wirkung abseits des Placebo-Effekts habe. In der Schweiz hingegen wird auf Wunsch der Bevölkerung Alternativmedizin evaluiert; solange diese Studie läuft, übernehmen die Krankenkassen die Kosten der komplementärmedizinischen Behandlung. Und in Österreich? Ist alles ein wenig anders: Nur ausgewählte Kassen bezahlen alternative Behandlungen; nur Ärzte dürfen Homöopathen werden. Die Nachfrage der Patienten nach naturheilkundlichen Alternativen steigt, wie auch die Zahl der Ärzte mit entsprechendem Zusatzdiplom: Bereits jeder fünfte Mediziner besitzt ein solches. Was ist dran, an der Alternativmedizin? Welche Methode wirkt? Warum zahlen manche Kassen und manche nicht? Ist alles bloß Geschäftemacherei für Pharmaunternehmen, Apotheken und Ärzte?
Gäste Robin Rumler, Präsident des Pharma-Verbandes Pharmig; Evemarie Wolkenstein, Homöopathin; Edmund Berndt, Pharmazeut und Autor; Michael Frass, Präsident des Verbandes für Ganzheitsmedizin; Ulrike Schiesser, Psychologin; Florian Aigner, Quantenphysiker