Überlegungen zur Moskauer Deklaration

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Überlegungen zur Moskauer Deklaration
    Titelzusatz Das Radiokolleg - Vom Umgang des Österreichers mit seiner Geschichte - Teil 2
    Spieldauer 00:02:16
    Mitwirkende Weinzierl, Erika [Diskutant/in] [GND]
    Jochum, Manfred [Gestaltung] [GND]
    Feichtlbauer, Hubert [Diskutant/in] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1988.02.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichtswissenschaft ; Soziales ; Diskussion ; Zweite Republik ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    Deutschland, Deutsches Reich
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 99-88177_b03_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Ist die Behauptung in der Moskauer Deklaraitin von 1943, dass Österreich das 1. Opfer Hitlerdeutschlands war eine Lebenslüge der Österreicher? Eine Einordnung der Historikerin Erika Weinzierl und des Publizisten Hubert Feichtelbauer.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Art der Aufnahme

    Reportage

    Interview

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: