Grün, Blau oder Rot - Wen wählt Kurz

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Talk im Hangar-7

Katalogzettel

Titel Grün, Blau oder Rot - Wen wählt Kurz
Urheber/innen und Mitwirkende Fleischhacker, Michael [Diskussionsleiter/in] [GND]
Hahn, Sylvia [Diskutant/in]
Schümer, Dirk [Diskutant/in] [GND]
Mayer, Jörg [Diskutant/in]
Hajek, Peter [Diskutant/in]
Servus TV [Sendeanstalt]
Datum 2019.10.03 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Diskussion ; Wahlen ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-15848
Gesamtwerk/Reihe Talk im Hangar-7

Information

Inhalt

Sebastian Kurz ist der klare Sieger der Nationalratswahl 2019. Doch jetzt beginnt die schwierige Suche eines Koalitionspartners. Zwar liebäugeln viele Beobachter mit einer Koalition mit den wiedererstarkten Grünen, doch beide Parteien werden von tiefen ideologischen Gräben getrennt. Lassen sich diese so einfach überwinden? Oder einigt sich Kurz am Ende doch wieder mit einer neu aufgestellten FPÖ? Und sind die Sozialdemokraten tatsächlich bereits aus dem Rennen?

Eines scheint nach der Nationalratswahl 2019 sicher: Auch der nächste Kanzler wird Sebastian Kurz heißen. Doch mit wem soll er koalieren? Mit welchem Partner kann er seinen Regierungsweg am ehesten fortsetzen? Und wäre dieser Weg gut für Österreich?

Der ÖVP-Chef hat die Qual der Wahl: Geht er eine Koalition mit den Grünen ein, denen ein fulminantes Comeback gelungen ist? Oder ist nach der Suspendierung von HC Strache durch die FPÖ am Ende doch wieder ein Türkis-Blaues Bündnis möglich? Denkbar wäre auch eine Koalition mit den Roten, doch der langjährige Koalitionspartner der alten ÖVP bringt Sebastian Kurz und seinen Türkisen tiefes Misstrauen entgegen.

Bei vielen Beobachtern stehen die Zeichen auf Türkis-Grün. Es wäre eine Koalition der zwei Wahlsieger. Doch gibt es wirklich genug inhaltliche Schnittmengen zwischen den Parteien? Lassen sich die ideologischen Gräben überwinden oder scheitern die türkis-grünen Koalitionsverhandlungen wie im Jahr 2003? Wie soll man sich auf eine gemeinsame Klima-, Migrations- und Sozialpolitik einigen? Welche Kompromisse müsste der ÖVP-Chef eingehen? Und wären diese im Interesse des Landes?