Über die Bedeutung des 27. April 1945 - für damals und heute.

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Über die Bedeutung des 27. April 1945 - für damals und heute.
    Titelzusatz Konsequenzen
    Spieldauer 00:01:06
    Mitwirkende Kirchschläger, Rudolf [Redner/in] [GND]
    Datum 1985.04.27 [Sendedatum]
    1945.04.27 [Bearbeitungsdatum]
    Ort Wien, Parlament [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-850427_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Ausschnitt aus der Festrede des Bundespräsidenten Rudolf Kirchschläger (Bundespräsident von 1974-1986) bei der Festsitzung "40 Jahre Zweite Republik" des Nationalrates und Bundesrates am heutigen Tag. Aus dem Ö1-Mittagsjournal vom 27.4.1985.

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Faschismus und Nationalsozialismus , Radiosendung-Mitschnitt

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: