Habsburgs verkuppelte Töchter - von Wien aus in die Welt

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Erlebnis Österreich

Katalogzettel

Titel Habsburgs verkuppelte Töchter - von Wien aus in die Welt
Urheber/innen und Mitwirkende Ninaus, Stephanie [Gestaltung]
ORF 2 [Sendeanstalt]
ORF Landesstudio Wien
Datum 2020.05.17 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Dokumentation ; Österreichisch-Ungarische Monarchie ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-19742
Gesamtwerk/Reihe Erlebnis Österreich

Information

Inhalt

Die Töchter des Hauses Habsburg waren "Opfer der Politik", wie sie Kaiserin Maria Theresia einst nannte. Es waren Mädchen, die oft bereits im Kindesalter versprochen und sogar verheiratet wurden - ihre Gefühle waren nicht relevant. Die Habsburger waren bekannt für ihre geschickte Heiratspolitik, die sie schließlich zu den größten und mächtigsten Herrscherdynastien der Welt machte. Wien war bis zum Ende der Monarchie die Residenzstadt ihres Vielvölkerreiches, über Jahrhunderte das Zentrum der Macht. Die TV- Dokumentation "Habsburgs verkuppelte Töchter - von Wien aus in die weite Welt…" beschäftigt sich mit einer Reihe außergewöhnlicher Frauen aus dem Hause Habsburg, die sich zwar ihrer "Aufgabe" fügten, sich aber dennoch in einer von Männern dominierten Welt durch innere Stärke und Klugheit bewiesen.