Drei Männer gehen in den Wald

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Drei Männer gehen in den Wald ; Die Toten dürfen nicht sterben

Katalogzettel

Titel Drei Männer gehen in den Wald
Urheber/innen und Mitwirkende Rys, Jan [Text] [GND]
Döpke, Oswald [Regie] [GND]
Putz, Hans [Darsteller/in] [GND]
Maldeck, Karl [Darsteller/in]
Sobotka, Kurt [Darsteller/in] [GND]
NDR [Produzent]
NDR [Sendeanstalt]
Datum 1970 [Produktionsdatum]
1970.02.18 [Erst-Sendedatum]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Sprache Deutsch
Gesamtwerk/Reihe Drei Männer gehen in den Wald ; Die Toten dürfen nicht sterben

Information

Inhalt

Die einen haben Geige, Baß und Cymbal, um damit Musik zu machen wie die Zigeuner. Die anderen haben die Bomben, um die Musik zum Schweigen zu bringen, weil sie darin eine Art Widerstand durch "Kultur" sehen. Wer im Einzelnen die Musik hat, und wer Bomben, das ist egal jedenfalls für die drei Männer, die irgendwo in den Hinterwäldern Europas über die Weltgeschichte reden und Nudelsuppe essen. Wie die Mächte um sie herum, wechseln sie Alter, Hautfarbe und Weltbild und bleiben dennoch Deppen. Für sie ist die Geschichte eine permanente Verfolgungsjagd der großen Mächte, ein absurder Kreislauf, den ihr hinterwäldlerisches Denken in einer Art Älpler-Sprache exakt widerspiegelt.