Baumeister der Republik - Johanna Dohnal "Die Unbequeme"

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks zeit.geschichte

Katalogzettel

Titel Baumeister der Republik - Johanna Dohnal "Die Unbequeme"
Urheber/innen und Mitwirkende Dohnal, Johanna [Gefeierte Person] [GND]
Adrowitzer, Roland [Regie] [GND]
Schwarz, Ernst Johann [Regie]
Winkler, Wolfgang [Regie]
Kloc-Radakovits, Andrea [Sprecher/in]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2018.11.04 [Sendedatum]
2018 [Jahr des Copyright]
Schlagworte Politik Österreich ; Dokumentation ; Portrait ; Zweite Republik ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-20539
Gesamtwerk/Reihe zeit.geschichte

Information

Inhalt

[Senderinformation] Streitbar, engagiert und konsequent - Johanna Dohnal wurde durch ihre entschlossene Politik zu einer Ikone der österreichischen Frauenbewegung. Als erste SPÖ-Frauenministerin Österreichs wurde sie zur wichtigen Vorkämpferin für Frauenrechte und Gleichberechtigung. Sie setzte Reformen um, die Österreichs Gesellschaft nachhaltig veränderten. Damit polarisierte sie und machte sich auch in der eigenen Partei nicht nur Freunde. Politikerinnen und Wegbegleiterinnen wie Gabriele Heinisch-Hosek oder Barbara Coudenhove-Kalergi sprechen über diese sicherlich für viele auch unbequeme Verfechterin moderner Frauenrechte. ORF III zeigt ein intimes Porträt der im Alter von 71 Jahren verstorbenen Politikerin Johanna Dohnal, die am Ende ihres Lebens meinte: "Ich hätte noch mutiger sein sollen."