Der lange Schatten des Terrors – Die Suche nach Schuld und Verantwortung

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Im Zentrum

Katalogzettel

Titel Der lange Schatten des Terrors – Die Suche nach Schuld und Verantwortung
Urheber/innen und Mitwirkende Reiterer, Claudia [Diskussionsleiter/in]
Mahrer, Karl [Diskutant/in]
Schnedlitz, Michael [Diskutant/in]
Matejka, Sabine [Diskutant/in]
Koenig, Friedrich [Diskutant/in] [GND]
Stockhammer, Nicolas [Diskutant/in]
ORF 2 [Sendeanstalt]
Datum 2020.11.08 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Diskussion ; Terror ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-20724
Gesamtwerk/Reihe Im Zentrum

Information

Inhalt

[Senderinformation] Österreich steht noch immer unter dem Eindruck des Terror-Anschlags in Wien. Schock und Trauer werden aber zunehmend von der Frage begleitet, ob die Tat hätte verhindert werden können. Warum wurde der 20-Jährige vorzeitig aus der Haft entlassen? Hat die Deradikalisierung nicht funktioniert? Über den versuchten Munitionskauf in der Slowakei hat der Verfassungsschutz die Justiz nicht informiert. Haben die zuständigen Behörden versagt? Unterschätzt Österreich die Gefahr von Terror-Verdächtigen und Terror-Sympathisanten? Muss das Strafrecht der Terror-Bedrohung angepasst werden?