DENK mit KULTUR [2018.11.10]

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks DENK mit KULTUR

Katalogzettel

Titel DENK mit KULTUR [2018.11.10]
Titelzusatz mit Serge Falck und Ankathie Koi
Urheber/innen und Mitwirkende Denk, Birgit [Interviewer/in] [GND]
Falck, Serge [Interviewte/r] [GND]
Koi, Ankathie [Interviewte/r] [GND]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2018.10.27 [Sendedatum]
Ort Wien, Ottakringer Brauerei, Hefeboden [Veranstaltungsort]
Schlagworte Unterhaltung ; Kultur ; Interview ; Fernsehen ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-20829
Gesamtwerk/Reihe DENK mit KULTUR

Information

Inhalt

[Senderinforamtion] Bei Dialektsängerin und Moderatorin Birgit Denk treffen diesmal der Schauspieler Serge Falck und die Musikerin Ankathie Koi aufeinander - eine wahrhaft unterhaltsame Kombination.

Serge Falck hat zwar im Großteil seiner TV-Rollen Lebensretter und Helden gespielt, gesteht Birgit Denk in dieser Sendung aber „Ich habe genug vom Schwiegersohn-Image.“ In der ORF-Serie CopStories, die der gebürtige Belgier nach Österreich geholt hat, stellt er das gleich unter Beweis. Außerdem verrät Falck das perfekte Pommes-Rezept und gibt das französische Chanson „La valse à mille temps“ von Jacques Brel zum Besten.

Ankathie Koi ist eine der aufregendsten Popmusikerinnen des Landes - und mit Vokuhila und Latexoutfit nicht nur musikalisch in den 1980er-Jahren verwurzelt. Warum sie mit einer Schwimmnudel ihren furchtbarsten Auftritt verbindet, lautes Kauen nicht leiden kann und in U-Bahnen Inspiration für ihre Songs findet, erzählt sie bei „DENK mit KULTUR“. Gänsehautalarm stellt sich spätestens dann ein, wenn Koi mit Birgit Denk auf den Spuren von Dolly Parton und Kenny Rogers wandelt: „Islands in the stream“.