DENK mit KULTUR [2018.12.15]

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks DENK mit KULTUR

Katalogzettel

Titel DENK mit KULTUR [2018.12.15]
Titelzusatz mit Peter Rapp und Rebecca Horner
Urheber/innen und Mitwirkende Denk, Birgit [Interviewer/in] [GND]
Rapp, Peter [Interviewte/r] [GND]
Horner, Rebecca [Interviewte/r] [GND]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2018.12.15 [Sendedatum]
Ort Wien, Ottakringer Brauerei, Hefeboden [Veranstaltungsort]
Schlagworte Unterhaltung ; Kultur ; Interview ; Fernsehen ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-20831
Gesamtwerk/Reihe DENK mit KULTUR

Information

Inhalt

[Senderinforamtion] Zum Abschluss der fünften Staffel von "DENK mit KULTUR" treffen bei Dialektsängerin und Moderatorin Birgit Denk noch einmal zwei große Persönlichkeiten aufeinander: Moderator Peter Rapp und Balletttänzerin Rebecca Horner. Peter Rapp ist der heimische Showmaster schlechthin, seine Moderationen sind Kult. Bei Birgit Denk erzählt Rapp über seine Kindheit in Wien, warum er Panzerfahrer beim Bundesheer war, welche Begegnungen mit Stars ihm am meisten in Erinnerung geblieben sind und was er mit einem Gewinn bei der Brieflos-Show anstellen würde. Textsicher ist der Wiener bei seinem Song - die "Telefonbuchpolka" von Georg Kreisler ist alles andere als eine leichte Übung. Doch Peter Rapp schafft sie wie immer mit links. Rebecca Horner war ein gefeieter Kinderstar ("Mein Opa und die 13 Stühle"), mittlerweile ist sie als Solistin zum Ensemblemitglied des Wiener Staatsballetts avanciert. Ob sie noch Kontakt zu Otto Schenk hat, welche Bedeutung das Tanzen für sie spielt und ob ihre Tochter in ihre Fußstapfen treten wird, verrät sie Birgit Denk. Märchenhaft wird schließlich der gemeinsame Song aus Aladdin: "A Whole New World".