Mahler, Live - 4 Ballett-Uraufführung

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Matinee

Katalogzettel

Titel Mahler, Live - 4 Ballett-Uraufführung
Titelzusatz Matinee [2020.12.08]
Urheber/innen und Mitwirkende Vogl, Teresa [Moderation]
Greussing, Markus [Gestaltung]
Mahler, Gustav [Komponist/in] [GND]
Schläpfer, Martin [Choreographie] [GND]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Kober, Axel [Dirigent]
Zamecnikova, Slavka [Sopran]
Datum 2020.12.08 [Sendedatum]
2020 [Jahr des Copyright]
Ort Wien, Staatsoper [Ort der Aufführung]
Schlagworte Musik ; E-Musik ; Instrumentalmusik - Ballett, Ballettmusik ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-21628
Gesamtwerk/Reihe Matinee

Information

Inhalt

[Senderinformation] Der neuerliche Lockdown führte bereits zur zweiten Absage der Ballettpremiere von Martin Schläpfers Uraufführung "Mahler 4" für das Wiener Staatsballett. Exklusiv für das Fernsehpublikum haben ORF und UNITEL dennoch die Bühnen-Aufzeichnung in der Wiener Staatsoper gewagt, und so findet die Uraufführung des neuen Ballettchefs als echte Premiere nun in ORF2 statt. "In memoriam Maximilian Schell" gedenkt des vielseitigen Bühnen- und Filmstars, der im Dezember 2020 seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte.

Mit der Premiere "Mahler, live" stellt sich Martin Schläpfer nicht nur als neuer Direktor des Wiener Staatsballetts, sondern auch als Choreograph vor: Zu Gustav Mahlers Symphonie Nr. 4 entwirft er sein erstes Werk für sein neues Ensemble und legt mit der Uraufführung von "4" in der Wiener Staatsoper – nach der 7. Symphonie – ein weiteres Mahler-Ballett vor.

Die Faszination für die Musik Gustav Mahlers mit ihren Klangwelten auf der Schwelle zwischen Romantik und Moderne, mit all ihren Brüchen, begleitet Martin Schläpfer seit jungen Jahren. Sie ist prägend in seiner Karriere als Tänzer und lässt ihn auch in seiner Tätigkeit als Choreograph nicht wieder los.

Eine kurze Einführung vor dem Ballett, gestaltet von Markus Greussing, ermöglicht den Zusehern in den Bewegungskosmos und in die höchst interessante Gedankenwelt von Martin Schläpfer einzutauchen.
Gustav Mahler - Symphonie Nr. 4 G-Dur