Waltraut Haas - Ein Leben für die Bühne

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Matinee

Katalogzettel

Titel Waltraut Haas - Ein Leben für die Bühne
Urheber/innen und Mitwirkende Haas, Waltraut [Gefeierte Person] [GND]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2017.06.04 [Sendedatum]
Schlagworte Kultur ; Dokumentation ; Portrait ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-22348
Gesamtwerk/Reihe Matinee

Information

Inhalt

[Senderinformation] Am 9. Juni 2017 feiert die österreichische Schauspielerin und Sängerin Waltraut Haas ihren 90. Geburtstag.

Schon als Kind, im zarten Alter von 10 Jahren, stand sie in einer Inszenierung von Fred Liewehr im Schönbrunner Schlosstheater auf der Bühne. Ihren künstlerischen Durchbruch feierte sie schließlich 1947 mit dem Film „Hofrat Geiger“ und wurde in der Rolle des Mariandl zum Publikumsliebling.

Doch, obwohl sie durch unzählige Filme populär und schließlich, wie sie selbst sagt, durch das „Weiße Rössl“ an der Seite von Peter Alexander berühmt geworden ist, galt und gilt ihre wahre Passion immer dem Theater und der Bühne.

Waltraut Haas ist mittlerweile eine Schauspiellegende - sie hat mit den großen Stars der österreichischen Film- und Theaterszene zusammengearbeitet und steht trotz ihres stolzen Alters immer noch auf der Bühne. Heute noch wirken Erfolg und Anerkennung und die Liebe ihres Publikums wie ein Jungbrunnen auf sie.

Das Kurzportrait begleitet Waltraut Haas in ihrem Probenalltag im Wiener Gloriatheater und blickt zurück auf Leben und Karriere des Publikumslieblings.