Anton Bruckner - Das verkannte Genie

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Matinee

Katalogzettel

Titel Anton Bruckner - Das verkannte Genie
Urheber/innen und Mitwirkende Bruckner, Anton [Gefeierte Person] [GND]
Moritz, Reiner E. [Gestaltung]
ORF 2 [Sendeanstalt]
Datum 2021.08.15 [Sendedatum]
Schlagworte Musik ; E-Musik ; Portrait ; Dokumentation ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-25283
Gesamtwerk/Reihe Matinee

Information

Inhalt

[Senderinformation] Gemeinsam mit dem Dirigenten Valery Gergiev und den Münchner Philharmonikern begibt sich Regisseur Reiner E. Moritz in seiner Musikdokumentation auf die Spuren des österreichischen Komponisten und Organisten Anton Bruckner, der erst am Ende seines Lebens und schließlich posthum Anerkennung fand.

Bruckner war einer der wegweisendsten und innovativsten Komponisten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und hat durch seine Werke bis weit ins 20. Jahrhundert großen Einfluss auf die Musikgeschichte ausgeübt.

Als ältestes von 12 Kindern in eine einfache oberösterreichische Familie hineingeboren, wurde er vor allem auch als Organist für sein improvisatorisches Können bewundert.

Der Film zeigt anhand von Ausschnitten seiner Chorkompositionen und seiner Sinfonien - interpretiert von den Münchner Philharmonikern unter Valery Gergiev im Stift St. Florian - Bruckners musikalische Entwicklung.

Dazwischen vermitteln Musiker wie Martin Haselböck, Philipp Jordan und Kent Nagano, aber auch Experten wie Paul Hawkshaw, Sven Friedrich und Andrea Harrandt ein eindrückliches, neues Bild Anton Bruckners.