Blutiges Geld - Wie Hitler sein Schreckensregime finanzierte

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks zeit.geschichte

Katalogzettel

Titel Blutiges Geld - Wie Hitler sein Schreckensregime finanzierte
Urheber/innen und Mitwirkende ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2021.11.07 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Dokumentation ; Widerstand ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-26203
Gesamtwerk/Reihe zeit.geschichte

Information

Inhalt

[Senderinformation] Wie hat Hitler sein Naziregime finanziert? Im Juni 1940 schickt er seine Truppen über ganz Europa aus - nach Frankreich, Belgien und Holland. Dabei kämpft Nazideutschland mit Schulden. Das Land hat wenige Rohstoffe, kein Öl und vor allem leere Staatskassen. Wie konnte Nazideutschland große Teile Europas mit Krieg überziehen, wenn es doch eigentlich mit enormen Wirtschaftsproblemen zu kämpfen hatte? Die Dokumentation analysiert die finanzielle Lage des Dritten Reichs anhand neuer Forschungsergebnisse aus Frankreich, Großbritannien und Deutschland. Anhand vom Werken und Wirken wenig bekannter Schlüsselfiguren wie Hjalmar Schacht, Dr. Georg Von Schnitzler oder Fritz Sauckel wird ein Blick auf die Hintergründe der Naziwirtschaft geworfen. Durch 3D Animationen und selten gezeigtes Archivmaterial entblößt dieser Dokumentationszweiteiler wie die Nationalsozialisten es fertig gebracht haben ein Wirtschaftsmodel aufzubauen dessen Fundament Diebstahl und Mord war und dessen endgültiger Zweck die Zerstörung ganz Europas hätte sein sollen.