Sebastian Kurz - Der türkise Weg zur Macht

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Politik live

Katalogzettel

Titel Sebastian Kurz - Der türkise Weg zur Macht
Titelzusatz Im Brennpunkt
Urheber/innen und Mitwirkende Reitsamer, Rainer [Gestaltung]
Mayr-Keber, Franziska [Gestaltung]
Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] [GND]
Strache, Heinz-Christian [Interviewte/r] [GND]
Fischler, Franz [Interviewte/r] [GND]
Linsinger, Eva [Interviewte/r] [GND]
Rohrer, Anneliese [Interviewte/r] [GND]
Hofer, Thomas [Interviewte/r] [GND]
Maurer, Sigrid [Interviewte/r]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2022.01.13 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Reportage ; Parteien / ÖVP ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-26986
Gesamtwerk/Reihe Politik live

Information

Inhalt

[Senderinformation] Die Medien nannten ihn "Wunderkind". Mit 24 wird Sebastian Kurz der jüngste Staatssekretär, mit 27 der jüngste Außenminister, den Österreich je hatte, mit 31 dann zum weltweit jüngsten amtierenden Regierungschef. Die marode ÖVP wandelt er zur Neuen Volkspartei. Er färbt sie von schwarz in türkis um und beschert ihr einen Wahlsieg nach dem andern. Kurz ist die Lichtgestalt der Konservativen in ganz Europa. Seine Karriere scheint auf Jahrzehnte angelegt zu sein. Aber dann werden Chats öffentlich, die ein anderes Licht auf den Polit-Star und den von ihm versprochenen "neuen Stil" werfen - und genauso schnell, wie seine Karriere begonnen hat, zerschellt sie. In einer ORF-III-Neuproduktion erzählen Franziska Mayr-Keber und Reiner Reitsamer die Geschichte vom steilen Aufstieg und tiefen Fall eines der größten politischen Talente der Zweiten Republik. Zu Wort kommen in Exklusiv-Interviews u.a. Zeitgenossen und Wegbegleiter wie Wolfgang Schüssel (ehem. Bundeskanzler, ÖVP), Franz Fischler (ehem. Minister, ÖVP) und Heinz-Christian Strache (ehem. Vizekanzler, FPÖ), die Journalistinnen Eva Linsinger (stv. Chefredakteurin "profil") und Anneliese Rohrer sowie der Politikberater Thomas Hofer.