Politik live [2022.02.17] ; Zwischen Pflicht und Freiheit - Wie sehr bestimmt Corona künftig unseren Alltag?

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Politik live

Katalogzettel

Titel Politik live [2022.02.17] ; Zwischen Pflicht und Freiheit - Wie sehr bestimmt Corona künftig unseren Alltag?
Urheber/innen und Mitwirkende Reitsamer, Rainer [Diskussionsleiter/in]
Smolle, Josef [Diskutant/in] [GND]
Schallmeiner, Ralph [Diskutant/in]
Holzleitner, Eva Maria [Diskutant/in]
Kaniak, Gerhard [Diskutant/in]
Loacker, Gerald [Diskutant/in]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2022.02.17 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Diskussion ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-27392
Gesamtwerk/Reihe Politik live

Information

Inhalt

[Senderinformation] Viel Widerspruch - auch nach zwei Jahren Politik in der Corona-Pandemie. Im November des Vorjahres beschließt die Regierung die Impfpflicht, jetzt, kurz nach der Einführung, wird darüber diskutiert, wie sinnvoll sie nun ist. Infrage gestellt wird sie auch von namhaften ÖVP-Landespolitikern, die sich einst für die Pflicht ausgesprochen haben. Eine Maßnahme, die Impfverweigerer und Impfmüde zur Immunisierung bewegen hätte sollen - die Impflotterie - ist der Bürokratie zum Opfer gefallen. Die Verantwortung dafür ist Teil des politischen Hick-Hack, das wir derzeit erleben. Und ob das Maskentragen in Schulen erforderlich ist oder nicht - auch das offenbart, wie undurchsichtig die Arbeit von Gecko und Regierung ist. Diese Woche soll es neue Lockerungen nach einem Gipfel zwischen Bund und Ländern geben. Wo gilt künftig 2G oder 3G? Wer soll künftig Anspruch auf Gratis-Tests haben? Nach dem Aus für die Impflotterie - wie sehen die Maßnahmen aus, um mehr Menschen zum Impfen zu bewegen? Und wann gibt es bei uns den sogenannten Freedom Day?

Diese Fragen diskutiert Reiner Reitsamer mit Josef Smolle (ÖVP), Ralph Schallmeiner (Die Grünen), Eva Maria Holzleitner (SPÖ), Gerhard Kaniak (FPÖ) sowie Gerald Loacker (NEOS).