Politik live [2022.05.05] ; Putins Drohgebärden: Eskaliert der Krieg in der Ukraine?

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Politik live

Katalogzettel

Titel Politik live [2022.05.05] ; Putins Drohgebärden: Eskaliert der Krieg in der Ukraine?
Urheber/innen und Mitwirkende Geier, Wolfgang [Diskussionsleiter/in] [GND]
Brix, Emil [Diskutant/in] [GND]
Mangott, Gerhard [Diskutant/in] [GND]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2022.05.05 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Diskussion ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-28193
Gesamtwerk/Reihe Politik live

Information

Inhalt

[Senderinformation] 70 Tage dauert mittlerweile der Krieg in der Ukraine. Die Sorge vor einer massiven Ausweitung russischer Angriffe ist groß. Laut dem US-Sender CNN könnte der russische Präsident Wladimir Putin bereits in wenigen Tagen in Russland den Kriegszustand verhängen und eine Generalmobilmachung anordnen.

Am 9. Mai wird in Russland der Sieg über Nazideutschland gefeiert - Expertinnen und Experten sehen darin ein mögliches Datum für eine Großoffensive. Prominente in Deutschland werfen der Regierung vor, sie liefere Putin mit den Waffen ein Motiv für die Ausweitung des Krieges auf die NATO.

Russlands Außenminister Sergej Lawrow warnt vor der Gefahr eines Dritten Weltkrieges. Wie groß ist die Gefahr tatsächlich und wie wahrscheinlich ist ein nuklearer Angriff? Was bedeuten die russischen Drohgebärden für Europa bzw. Österreich? Darüber diskutieren bei Wolfgang Geier u. a. Emil Brix (Direktor Diplomatische Akademie) und Gerhard Mangott (Professor für Internationale Politik, Universität Innsbruck).