Adolf Hitler – Alltag und Aufstieg eines Diktators (1/2)

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks zeit.geschichte

Katalogzettel

Titel Adolf Hitler – Alltag und Aufstieg eines Diktators (1/2)
Urheber/innen und Mitwirkende ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2022.11.12 [Sendedatum]
2018 [Jahr des Copyright]
Schlagworte Gesellschaft ; Dokumentation ; Zweiter Weltkrieg ; Diktaturen und totalitäre Regime ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-29822
Gesamtwerk/Reihe zeit.geschichte

Information

Inhalt

[Senderinformation] Geschichtsliebhaber Harald Sandner ist seit 25 Jahren dem „Führer“ auf der Spur. Er verfolgt Hitlers Aufenthaltsorte von dessen Kindheit bis zum Ende seines Lebens. Wo hielt er sich auf? Wo schlief er? Wo führte er Krieg? Wie bewegte er sich fort? An welchen Orten fielen die folgenschwersten Entscheidungen? Harald Sandner überlässt nichts dem Zufall. Hier sind seine einzigartigen Entdeckungen über den Alltag und das Leben des blutrünstigsten Diktators des zwanzigsten Jahrhunderts. Der erste Teil der zweiteiligen Dokumentation folgt mehreren Abschnitten in der persönlichen Entwicklung Adolf Hitlers von dessen Kindheit in Braunau, über seine Zeit in Wien, seinen Erfahrungen als Soldat im Ersten Weltkrieg, die Entstehung seines Buches „Mein Kampf, in dem er sein ultra-nationalsozialistisches und antisemitisches Weltbild ausbreitet, sein Erfolg als Anführer der NSDAP bis hin zu seinem Aufstieg zum mächtigsten Mann Deutschlands.