Politik live [2022.11.24] ; Asyl-Krise - Versagen auf allen Ebenen

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Politik live

Katalogzettel

Titel Politik live [2022.11.24] ; Asyl-Krise - Versagen auf allen Ebenen
Urheber/innen und Mitwirkende Geier, Wolfgang [Diskussionsleiter/in] [GND]
Dornauer, Georg [Diskutant/in]
Mahrer, Karl [Diskutant/in]
Schmidt, Paul [Diskutant/in]
Kohlenberger, Judith [Diskutant/in]
Linsinger, Eva [Diskutant/in] [GND]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2022.11.24 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Diskussion ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-30085
Gesamtwerk/Reihe Politik live

Information

Inhalt

[Senderinformation] Die Asylzahlen steigen heuer mit fast 90.000 Anträgen auf einen neuen Höchststand. Das sind mit Ende Oktober schon mehr Menschen als während der Flüchtlingskrise 2015. Gerade über die von Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz öffentlichkeitswirksam geschlossene Balkan-Route kommen tausende Menschen nach Österreich.

Die Verteilung von Asylsuchenden innerhalb Europas funktioniert nicht - auch der Schutz der Außengrenzen bleibt eine Baustelle. In Österreich streiten Bund und Länder - es werden Zelte aufgebaut, sieben Bundesländer schaffen es nicht ihre Aufnahme-Quoten zu erfüllen. Politisch profitieren die Freiheitlichen am stärksten, die ÖVP hat hier die Themenführerschaft verloren. Die SPÖ zögert und ist sich intern uneins, wie mit dem Asylthema umgegangen werden soll.

Wie kann auf europäischer Ebene eine funktionierende Asylpolitik erreicht werden? Was läuft in Österreich schief? Bei Wolfgang Geier diskutieren in „Politik live“Georg Dornauer, Landeshauptmannstellvertreter Tirol, SPÖ, Karl Mahrer, ÖVP-Landesparteiobmann Wien, Paul Schmidt, Generalsekretär, Österreichische Gesellschaft für Europapolitik, Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin, und Eva Linsinger, „profil“.