Alfred Hrdlicka oder Der Albertinaplatz, das Mahnmal und die Juden

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Hörbilder

Katalogzettel

Titel Alfred Hrdlicka oder Der Albertinaplatz, das Mahnmal und die Juden
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Lamine, Mahmoud [Gestaltung]
Hrdlicka, Alfred [Interviewte/r] [GND]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1997.05.24 [Sendedatum]
1995.09.30
Schlagworte Bildende Kunst ; Feature ; Bildhauerei ; Interview ; Portrait ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
TKAo [Tonband auf Kern (AEG); Ohne nähere Beschreibung]
Signatur 9-33649
Gesamtwerk/Reihe Hörbilder

Information

Inhalt

Diejenigen, die ihn kennen, sind entweder für oder gegen ihn. Ein Künstler, ein sehr schwieriger Mensch. Einer, der mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg hält. Brachial wie sein monumentales Denkmal gegen den Krieg und Faschismus auf dem Albertinaplatz. Umstritten wie sein Kunstwerk. In diesem Feature kommen u. a. Passanten, Wiener und Nicht-Wiener auf dem Albertinaplatz zu Wort. Für die einen Stalinist, für die anderen Antifaschist, für manche Antisemit. "Ein Mensch, in dem starke Sexualität aber auch starke Gewalt und Leidensfähigkeit in Eins verschmilzt ..." Alfred Hrdlicka - der Künstler und politische Mensch bezieht Stellung.