Zwischen Wien und Wüstensand

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Hörbilder Spezial

Katalogzettel

Titel Zwischen Wien und Wüstensand
Titelzusatz Geschichten aus dem österreichischen Altersheim in Tel Aviv
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Krebs, Cornelia [Gestaltung]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1999.11.01 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Feature ; Senioren ; Rückblick ; Völkermord und Holocaust ; Exil ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
TKAo [Tonband auf Kern (AEG); Ohne nähere Beschreibung]
Signatur 9-33751
Gesamtwerk/Reihe Hörbilder Spezial

Information

Inhalt

Die Darsteller sind: Ein ehemaliger Sprengmeister der britischen Armee, eine spätberufene Dichterin, ein zionistisches Ehepaar, ein Opernsänger mit einer Vorliebe für Wienerlieder und eine ehemalige Schönheitskönigin. Ort der Handlung: Das Anitta-Müller-Cohen-Heim in Ramat Gan, einem Vorort von Tel Aviv. Ein paar Deutsche gibt es dort auch, im "Altersheim für österreichische Juden", aber die "Jekkes" mag keiner so recht. Der Inhalt: Erinnern und Erzählen. Die Insassen erinnern sich, wenn sie erzählen. Und sie erzählen, was sie erinnern. Sie erzählen über die Heimat, die alte, wie die neue. Erzählen von Vertreibung und Flucht, vom Aufbau eines neuen Staates, von Einsamkeit und Heimweh. Und viele erzählen von Wien, als wären sie gestern erst dort gewesen.