Ikonen Österreichs - Die Schneekugel

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Matinee

Katalogzettel

Titel Ikonen Österreichs - Die Schneekugel
Urheber/innen und Mitwirkende Schiller, Gabriele [Gestaltung]
ORF 2 [Sendeanstalt]
Datum 2023.12.10 [Sendedatum]
2019 [Jahr des Copyright]
Schlagworte Kultur ; Dokumentation ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-34476
Gesamtwerk/Reihe Matinee

Information

Inhalt

[Senderinformation] Erwin Perzy war ein Techniker und Tüftler. Beruflich beschäftigte er sich mit der Entwicklung von chirurgischen Instrumenten, privat baute er Modelle von Bauwerken, etwa von der Basilika in Mariazell.

Eines Tages experimentierte Perzy mit einer wassergefüllten Glaskugel und verschiedenen Stoffen, die zur Verstärkung von Licht beitragen sollten; unter anderem versuchte er es mit Gries, der ganz langsam herabsank.

Er setzte seine Miniatur-Kirche hinein - und damit war die „Glaskugel mit Schneeeffekt“ geboren, die bis heute in Wien erzeugt und in die ganze Welt verkauft wird.