Hinter den Kulissen des Neujahrskonzerts 2024

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Matinee

Katalogzettel

Titel Hinter den Kulissen des Neujahrskonzerts 2024
Urheber/innen und Mitwirkende Bogensberger, Thomas [Regie] [GND]
ORF 2 [Sendeanstalt]
Datum 2024.01.06 [Sendedatum]
2024 [Jahr des Copyright]
Schlagworte Musik ; E-Musik ; Konzert - Konzert, Orchesterkonzert, Konzertmusik ; Dokumentation ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Signatur E52-34716
Gesamtwerk/Reihe Matinee

Information

Inhalt

[Senderinformation] Der Blick hinter die Kulissen der Fernsehübertragung des Philharmonischen Neujahrskonzerts gehört für die österreichischen Zuseherinnen und Zuseher mittlerweile zur alljährlichen Tradition.

Mehr als ein halbes Jahr lang begleitete ein Kamerateam immer wieder die wichtigsten Vorbereitungen und Schritte bis zur weltweiten Ausstrahlung am 1. Jänner.

Dirigent Christian Thielemann erzählt vom monatelangen Ringen um das Konzertprogramm, das im Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner neben den beliebten Werken der Strauss-Dynastie auch eine neue musikalische Besonderheit beinhaltete.

Die 2 Ballett-Walzer, deren Schauplätze die Kaiservilla in Bad Ischl und die im nördlichen Waldviertel gelegene Rosenburg waren, choreografierte der Italiener Davide Bombana mit Solistinnen und Solisten des Wiener Staatsballetts.

Wie kostbar die Kostüme der Tänzer diesmal waren, erzählt die österreichische Modeschöpferin Susanne Bisovsky, die zum ersten Mal für die Neujahrsballette tätig war.

Michael Beyer als Regisseur und viele Mitwirkende - ob vor oder hinter der Kamera - erläutern backstage die vielen Schritte der Produktionswerdung und spüren dem ewigen Zauber des Neujahrskonzerts nach.