John Neumeier - Ein Leben für den Tanz

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Matinee

Katalogzettel

Titel John Neumeier - Ein Leben für den Tanz
Urheber/innen und Mitwirkende Morell, Andreas [Gestaltung] [GND]
ORF 2 [Sendeanstalt]
Datum 2024.07.14 [Sendedatum]
2023 [Jahr des Copyright]
Schlagworte Kultur ; Dokumentation ; Tanz ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-37275
Gesamtwerk/Reihe Matinee

Information

Inhalt

[Senderinformation] Der Choreograf John Neumeier verabschiedet sich im Sommer 2024 nach über 50 Jahren als Ballettdirektor vom Hamburg Ballett, das er mit seinen neoklassischen, zumeist abendfüllenden Balletten intensiv geprägt hat – vom großen Handlungsballett nach literarischer Vorlage bis hin zu Choreografien zu sakraler Musik.

In der Dokumentation blickt John Neumeier auf mehr als sechs Jahrzehnte in der Welt des Tanzes zurück - erst als Balletttänzer, dann als Choreograf und später als Intendant des Hamburg Balletts. Sein choreographischer Stil zeugt von der Tradition des klassischen Balletts, aber er steht auch für sein waches Interesse an neuen, zeitgenössischen Formen. Für Neumeier zählt nicht allein die Perfektion des Tanzes, sondern vor allem das Menschliche: Die Beweggründe jeder einzelnen Figur, die er zusammen mit seinen Tänzerinnen und Tänzern kreiert, ihre Gefühle und Abgründe. John Neumeier interessieren nicht „tanzende Menschen, sondern Menschen, die tanzen“. Und, er möchte, dass sich das Publikum in seinen Stücken wiederfinden kann.

Regisseur Andreas Morell zeichnet das Portrait eines großen Tänzers, eines wunderbaren Lehrers, eines tief in der Kunst und Religion verankerten Menschen; er führt zurück an die Wurzeln seiner Kunst und gibt Einblicke in die aktuelle künstlerische Arbeit John Neumeiers.

Freundinnen und Weggefährten des Künstlers kommen zu Wort und geben ebenso wie John Neumeiers Ehemann private Einblicke.