Abendjournal 1968.08.21

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Beiträge dieses Journals

    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Österreichs Regierungsmitglieder zur Lage in der CSSR
    Interview: Außenminister Waldheim, Innenminister Soronics und Verteidigungsminister Prader
    Mitwirkende: Bock, Hellmuth [Gestaltung] , Waldheim, Kurt [Interviewte/r] , Soronics, Franz [Interviewte/r] , Prader, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1968.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Botschaft, Grenzen , Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Bericht von der Grenzstation Berg (Preßburg)
    Interview: Augenzeugen
    Mitwirkende: Macher, Alfred [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.21 [Sendedatum]
    Ort: Hainburg
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: drei Augenzeugen (Wiener, Jugoslawe, Schweizer, Italiener), Namen nicht genannt , Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: UNO zur Lage in der CSSR
    Einblendung: Sprecher des UN-Generalsekretäres
    Mitwirkende: Stoiber, Rudolf [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.21 [Sendedatum]
    Ort: New York, UNO-Hauptquartier
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Weltsicherheitsrat , Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Hilferuf des Senders Brünn
    Einblendung: Fersehsprecher des Senders Brünn Popelka
    Mitwirkende: Popelka, Lubomir [Interviewte/r]
    Datum: 1968.08.21 [Sendedatum]
    Ort: Brno
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Landesverteidigungsrat, SPÖ und FPÖ zur CSSR-Krise
    Interview: SP-Abgeordneter Czettel und FP-Obmann Peter
    Mitwirkende: Vodopivec, Alexander [Gestaltung] , Czettel, Hans [Interviewte/r] , Peter, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1968.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Erklärung der CS-Regierung
    Mitwirkende: Krasser, Wilhelm [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nationalversammlung, Politbüro, Enthaftung, Interventionstruppen, Rumpfparlament , Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Reaktionen aus Belgrad
    Mitwirkende: Chalupa, Gustav [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.21 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Straßenbefragung bei der CS-Gesandtschaft
    Interview: CS-Urlauber in Österreich
    Mitwirkende: Bauer, Dolores [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Reaktion in Moskau auf die Entwicklung der CSSR
    Mitwirkende: Loewe, Lothar [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.21 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Störsender , Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Statement vom ehemaligen CSSR-Attaché und Schriftsteller Jiri Starek
    Einblendung: Schriftsteller Starek
    Mitwirkende: Kar, Hans [Gestaltung] , Starek, Jiri [Interviewte/r]
    Datum: 1968.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Gespräch mit dem Philosophen Ivan Svitak
    Interview: Philosoph Svitak
    Mitwirkende: Christian, Gerold [Gestaltung] , Svitak, Ivan [Interviewte/r]
    Datum: 1968.08.21 [Sendedatum]
    Ort: Schwechat, Flughafen Wien-Schwechat [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Beitrag stammt vom Band E 4061, nicht von der DAT-Kassette TN, aufgrund besserer Qualität , Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Kommunistische Partei Italiens zu den Ereignissen
    Mitwirkende: Magnani, Franca [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.21 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Abendjournal 1968.08.21
    Spieldauer 00:59:29
    Mitwirkende Eibegger, Gundomar [Moderation] [GND]
    Bock, Hellmuth [Regie]
    Swietly, Ernst [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1968.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, ja-680821_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Abendjournal

    Information

    Inhalt

    Störgeräusche
    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt