Mittagsjournal 1995.02.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Polizistenmord in Wien
    Unbekannter in Hietzing schoss auf Kunden in Bäckerei, ein zufällig anwesender Kriminalpolizist verfolgte den Täter und wurde von diesem bei der Verfolgungsjagd mit dem Auto erschossen. Der Täter ist nach wie vor flüchtig, die Fahndung läuft.
    Mitwirkende: Pany, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Tod ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verbraucherpreisindex Jänner
    Einblendung: Wirtschaftsforscher Bohlan. Verbilligung bei Brot-, Mehl- und Milchprodukte. Zahlreiche Teuerungen bei Betriebskosten, Zigaretten, Obst und Gemüse.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Bohlan, (ohne Vorname) [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Konsum ; Wirtschaftspolitik ; Handwerk und Gewerbe ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    OT Mertel zu Entschuldigung bei Haider
    Einblendung: Mertel
    Mitwirkende: Kopeinig, Michael [Gestaltung] , Mertel, Ilse [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Opposition ; Diskussion ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fonds für Opfer durch Selbstmörder
    Einblendung: Siegfried Grigg. Nachdem ein Selbstmörder bei einem Unfall zwei Menschen mit in den Tod genommen hat, wird nun diskutiert, wer die Personenschäden wiedergutmacht.
    Mitwirkende: Klinger, Franz [Gestaltung] , Grigg, Siegfried [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Tod ; Unfälle und Unglücksfälle ; Straßenverkehr ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sterilisationen bei Frau in Ostdeutschland
    Einblendung: Regina Hildebrandt, Sozialministerin Brandenburg, Petra Braschke, deutscher Gewerkschaftsbund, Claudia Nolte, Familienministerin. Aus Angst vor Arbeitsplatzverlust lassen sich viele Frauen sterilisieren, viele Arbeitgeber verlangen eine Bestätigung über die Sterilisation, um sicher zu gehen, dass die Frau die sie anstellen, nicht schwanger werden kann. So sind die Frauen für den Arbeitgeber flexibler und wähnen sich besser vor Arbeitsplatzverlust geschützt. Die Geburtenrate in den neuen Bundesländern ist inzwischen die niedrigste der Welt.
    Mitwirkende: Rammerstofer, Kurt [Gestaltung] , Hildebrandt, Regine [Interviewte/r] , Braschke, Petra [Interviewte/r] , Nolte, Claudia [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Frauen ; Familie ; Sexualität ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bürgerkrieg in Afghanistan
    Eine Übergangsregierung soll im Land für Frieden sorgen. Die Taliban, eine islamistische Militärgruppe hat jedoch bereits ein Drittel des Landes erobert und legt sich gegen den Friedensplan quer
    Mitwirkende: Dohnanyi, Johannes von [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Terror ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abzug der UNO-Truppen aus Somalia
    Ende Februar werden die UN-Soldaten aus dem krisengebeutelten Somalia ausgeflogen.
    Mitwirkende: Klunkert, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Ernährung ; Hilfe ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Afrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Friedensprozess in Nordirland
    Dokument über Frieden in Nordirland stößt vor allem bei den Protestanten auf Widerstand. Die Protestantischen Unionisten wollen nach wie vor Teil des Vereinigten Königreichs bleiben.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Ort: London
    Schlagworte: Politik ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Nationalismus ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Antisemitismus im Baltikum
    Einblendung: Margers Vestermanis, lettischer Holocaustüberlebender, Mavrik Vulfson, Politiker. Diskussion über Kollaboration der Letten beim Holocaust während des Zweiten Weltkrieges. Allzu gerne wird in Lettland vergessen, dass es während des Krieges eigene lettische SS-Einheiten gab, die in KZs Häftlinge bewachten sowie Massenerschießungen durchführten. Im Kommunismus wurden diese Ereignisse unter den Teppich gekehrt. Seit der Unabhängigkeit wird den Juden gemeinsam mit den Russen unterstellt, sie würden dem jungen lettischen Staat schaden wollen.
    Mitwirkende: Winter, Albrecht [Gestaltung] , Vestermanis, Margers [Interviewte/r] , Vulfson, Mavrik [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Zweiter Weltkrieg ; Völkermord und Holocaust ; Rassismus ; Soziales ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schätze der Nationalbibliothek auf multimedialem CDI-Datenträger
    Einblendung: Hans Petschar, Hans Marte
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Petschar, Hans [Interviewte/r] , Marte, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Technik ; Museum ; Konsum ; Bibliothek ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kaiserenkel Karl Habsburg wird ÖVP-Spitzenkandidat für EU-Wahlen
    Einblendung: Hans Katschthaler, Karl Habsburg
    Mitwirkende: Kern, Karl [Gestaltung] , Katschthaler, Hans [Interviewte/r] , Habsburg-Lothringen, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Parlament ; Personalfragen ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Placido Domingo Interview
    Interview: Domingo
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Domingo, Placido [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Musik ; E-Musik ; Vokalmusik - Oper ; Porträt ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Polizistenmord in Wien
    Nach wie vor wurde der Attentäter nicht gefunden. Der erschossene Kriminalpolizist hinterläßt eine Frau und mehrere Kinder.
    Mitwirkende: Pany, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Tod ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.02.20
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950220_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: