Exzesse von Wiener Aktionisten an der Universität - Der Prozess

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Exzesse von Wiener Aktionisten an der Universität - Der Prozess
    Titelzusatz Ö1-Mittagsjournal vom 31. Juli 1968. Ausschnitt. Prozess gegen Beteiligte an Uni-Exzessen am 7. Juni. Bericht: Peter Nidetzky aus der Justizanstalt Wien-Josefstadt.
    Spieldauer 00:02:43
    Urheber/innen Nidetzky, Peter [GND]
    Mitwirkende ORF Radio Österreich 1 [Produzent]
    Datum 1968.07.31
    Ort Wien
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-680731_b01
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Unter dem Titel "Kunst und Revolution" findet am 7. Juni 1968 im Hörsaal 1 der Universität Wien eine Veranstaltung von Wiener Aktionisten statt, die dann von den Medien als "Uni-Ferkelei" bezeichnet wird. Beteiligt waren Günter Brus, Otto Mühl, Valie Export und Oswald Wiener. Brus und Mühl werden von einem Gericht wegen öffentlicher Nacktheit, Onanie, Exkrementieren, Auspeitschen, dabei Absingen der Bundeshymne u. a. verurteilt. Gerichtsgutachter der Angeklagten war der Psychiater Heinrich Gross, der an der Wiener Euthanasieklinik 'Spiegelgrund' während der NS-Zeit an Ermordungen von Kindern beteiligt war.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek